- Bolt+ ist ein neuer Web3-Dienst für Streaming, Live TV und Musik.
- Der Dienst ist für Binance-Nutzer verfügbar, Transaktionen werden mit Binance Pay abgewickelt.
- Man will versuchen, Streamer von Twitch und YouTube zu holen.
Die führende Börse für digitale Vermögenswerte Binance und das Tech-Unternehmen Bolt Global, welche für seine Web3-kompatible Dienste und Plattformen bekannt ist, haben sich für die Schaffung eines brandneuen Streaming-Dienstes zusammengetan, der es mit Größen der Branche aufnehmen will. Mehr als 90 Millionen Binance-Nutzern in der ganzen Welt werden nun Zugang zu Bolt+ bekommen, erfuhr CryptoMonday aus einer Pressemitteilung.
Was ist Bolt+?
Bolt+ soll ein innovatives Social-, Gaming- und Entertainment-Erlebnis sowohl für Live-Streamer und Content Creators als auch normale Nutzer bieten. Die Plattform ist als mobile App auf iOS und Android sowie als Webversion im Internet verfügbar.
Man kann auch die App VIDAA nutzen, um Bolt+ direkt auf Smart-TVs verschiedener Hersteller anzuschauen, darunter Toshiba und Hisense. Insgesamt soll der Dienst damit auf 14 Millionen Smart TVs verfügbar sein.
Binance und Bolt+ heißen Creators von Twitch und YouTube willkommen, um vom ersten Tag an Geld zu verdienen. Fans können ihren Lieblingsschöpfern und Streamern auf Bolt+ Tipps und Geschenke schicken, die sie direkt aus ihren Binance Wallets in Kryptowährungen bezahlen. Die Empfänger können sich ihren Verdienst jederzeit über Binance Pay auszahlen lassen.
Christel Quek, Mitgründerin von Bolt Global, sagte dazu:
Wir freuen uns, mit Binance Pay zusammenzuarbeiten, um mehr Branchen Zugang zur Web3-Adoption zu ermöglichen. Die 90 Millionen Nutzer von Binance machen Bolt+ zu einem begehrten Partner für andere Marken.
Streaming-Dienst verspricht günstigste Gebühren der Branche
Sponsoring, Werbung und utility-basierte NFT-Kanäle sollen für alle Inhaltsersteller auf Bolt+ ebenfalls verfügbar sein. Live-Streamer und Kreative können dabei fast 100 % ihrer Einnahmen behalten. Das ist zweifellos ein lukratives Angebot: Im Vergleich dazu kassieren andere bekannte Streaming-Plattformen bis zu 55 % der Einnahmen als Gebühren ein.
Die neue Plattform hat weltweit führende Unternehmen der Unterhaltungsbranche an Bord geholt, zum Beispiel das Fußballmedienunternehmen OneFootball, oder Monstercat – ein internationales und unabhängiges Label für elektronische Musik. Weitere Teilnehmer sind Euronews und France 24.
Anmeldung mit 1 Klick für NFT-Inhaber
Laut der Pressemitteilung können die Inhaber der NFTs von World of Women, Bored Ape Yacht Club, Sandbox und anderen bekannte Sammlungen per 1-Klick-Authentifizierung über Krypto-Wallets wie WalletConnect, Metamask oder der hauseigenen BoltX-Wallet den Streaming-Dienst nutzen.
Jonathan Lim von Binance, kommentierte die Nachricht wie folgt:
Schöpfer und Streamer können mühelos in Krypto verdienen und die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit nutzen, für die das Binance-Ökosystem zum Synonym geworden ist. Marken können durch Binance Pay Fan-Erlebnisse ermöglichen und sinnvolle Initiativen auf ihren Bolt+ Kanälen durchführen. Wir freuen uns, weitere kreative Aktivierungen von Binance Pay durch Marken, Streamer und andere Nutzer im gesamten Bolt Global Ökosystem zu ermöglichen.