Franklin Templeton hat bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) das Formular 8-A für seinen börsengehandelten Spot-Solana-Fonds, den Franklin Solana ETF, eingereicht.
Dies signalisiert, dass das Produkt in die letzte Phase vor der Notierung an einer nationalen Wertpapierbörse eintritt. Der Handel an der NYSE Arca könnte in den nächsten Tagen beginnen und Solana neben Bitcoin und Ethereum in die wachsende Reihe der US-amerikanischen Krypto-Kassa-ETFs einreihen.
Franklin Templeton ETF Struktur
Mit dem am 25. November eingereichten Formular 8-A werden die Anteile des Franklin Solana ETF gemäß dem Securities Exchange Act von 1934 registriert, ein Schritt, der üblicherweise kurz vor der Aufnahme des Handels eines neuen ETFs erfolgt. Er folgt auf einen geänderten S-1-Antrag, der am 21. November eingereicht wurde und in dem die Struktur des Fonds und die Risikohinweise dargelegt werden. Diesen Dokumenten zufolge wird der ETF:
- SOL physisch verwahren, um ein direktes Engagement vor Ort zu ermöglichen, anstatt Futures oder synthetische Positionen zu halten.
- den CF Benchmarks Solana Index nachbilden, einen regulierten Referenzkurs, der die SOL-Preise von mehreren Börsen zusammenfasst.
- Er bietet Anteile an, die einen ungeteilten Anteil am Nettovermögen des Trusts darstellen und täglich auf der Grundlage des SOL-Marktpreises abzüglich Gebühren und Kosten bewertet werden.
Der ETF wird an der NYSE Arca notiert, sofern die endgültige Wirksamkeit und die Genehmigung der Börse vorliegen. Marktbeobachter stellen fest, dass der 8-A-Antrag oft nur einen Börsentag vor der Auflegung eingereicht wird, was darauf hindeutet, dass der Franklin Solana ETF noch vor Ende der Woche zu den bestehenden US-Solana-Produkten hinzukommen könnte.
Marktkontext
Die Einreichung des Antrags erfolgt inmitten einer starken Nachfrage nach Solana-Anlagen über regulierte Vehikel. Die US-amerikanischen Spot-Solana-ETFs, die seit Ende Oktober auf dem Markt sind, haben mindestens 20 aufeinanderfolgende Tage mit Nettomittelzuflüssen verzeichnet, was die kumulierten Allokationen auf über 560 Mio. USD ansteigen ließ und dazu beitrug, dass der Solana-Kurs wieder in den Bereich von 140 USD stieg. Analysten führen diese Dynamik auf die Umschichtung institutioneller Portfolios in Altcoin-ETFs und die Bevorzugung von börsengehandelten Strukturen gegenüber der direkten Verwahrung von Token zurück.
Für Franklin Templeton ist der Solana-ETF eine Erweiterung der schnell wachsenden Palette digitaler Vermögenswerte. Das Unternehmen hat vor kurzem einen XRP-Spot-ETF aufgelegt und die Anträge für einen Multi-Asset-Krypto-ETF, der Bitcoin, Ethereum, Solana, XRP und Cronos kombiniert, sowie für einen separaten Chainlink-Trust aktualisiert. Diese Strategie zielt darauf ab, den Vermögensverwalter als wichtigen Emittenten im Altcoin-ETF-Segment zu positionieren und dabei seine bestehenden Vertriebsnetze zu nutzen.
Lies hier mehr: Pi Coin Preis steigt auf 0,5 $, da der Supertrend auf Grün dreht