CryptoMonday
Home News ZachXBT geht gegen SBF vor wegen Überweisung von 40 Millionen Dollar an chinesische Behörden

ZachXBT geht gegen SBF vor wegen Überweisung von 40 Millionen Dollar an chinesische Behörden

Simon Simba
Simon Simba
Simon Simba
Autor*in:
Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.
Aktualisiert: 08. November 2025

Der Blockchain-Ermittler ZachXBT hat den ehemaligen FTX-CEO Sam Bankman-Fried (SBF) wegen einer angeblichen Überweisung von 40 Millionen Dollar an chinesische Behörden erneut ins Visier genommen.

Diese Enthüllung hat neue Fragen zu versteckten Zahlungen und möglicher Bestechung während der Krise von FTX aufgeworfen.

https://twitter.com/zachxbt/status/1986668053351047293?t=xreJJO1E_6uMEMPSZSri_g&s=19

Ursprung des von ZachXBT entdeckten 40-Millionen-Dollar-Transfers

Laut On-Chain-Analysen und öffentlichen Posts von ZachXBT fand die 40-Millionen-Dollar-Zahlung “im oder um den November 2021” statt, also in einer Zeit, in der FTX und Alameda Research vor großen rechtlichen und operativen Herausforderungen standen. Die Überweisung könnte dazu dienen, chinesische Beamte dazu zu bewegen, die Konten von Alameda Research freizugeben, die inmitten von Ermittlungen zu FTX-verbundenen Operationen und Geldflüssen eingefroren wurden.

In Ermittlungsberichten wird behauptet, dass die Gelder über viele Zwischenadressen zu einer Wallet gelangten, die direkt mit chinesischen Strafverfolgungs- und Regulierungsbehörden in Verbindung steht. ZachXBT, welcher dafür bekannt ist, illegale Aktivitäten in der Kryptowährungsbranche aufzudecken, behauptet, dass die Details des Transfers absichtlich vor der Öffentlichkeit und den Interessengruppen verborgen wurden, was den Vorwurf der Einmischung ausländischer Regierungen und der Bestechung nährte.

Reaktion der Branche

Der Streit hat die Diskussion über das Vorgehen und die Offenheit der SBF in den letzten Monaten des Bestehens von FTX neu entfacht. Früheren Gerichtsdokumenten zufolge war die Zahlung von 40 Millionen Dollar ein Teil der Bemühungen, mehr als 1 Milliarde Dollar an eingefrorenen Alameda-Vermögenswerten zurückzufordern. Die Ermittlungen von ZachXBT erhöhen den Druck auf die Aufsichtsbehörden und eine stärkere rechtliche Offenlegung, auch wenn SBF in den USA immer noch mit einem Strafverfahren konfrontiert ist.

Diese jüngste Episode verdeutlicht die Herausforderungen und Risiken der Verwaltung großer Kryptowährungsnetzwerke mit weltweiter Reichweite. Außerdem zeigt sie, wie unabhängige On-Chain-Ermittler wie ZachXBT rechtliche und behördliche Verfahren beeinflussen können, indem sie die Offenheit der Blockchain nutzen, um Transaktionen aufzudecken, die sonst vielleicht in Vergessenheit geraten würden.

Die Krypto-Community geht davon aus, dass Strafverfolgungsbehörden, Aufsichtsbehörden und andere Beteiligte im weiteren Verlauf der Ermittlungen weitere Details und Analysen liefern werden. Wie der Fall zeigt, sind strenge Governance-, Transparenz- und Compliance-Protokolle angesichts der sich verändernden globalen Regulierungslandschaft von entscheidender Bedeutung.

Lies mehr: NEAR-Protokollpreis steigt um 20% inmitten rekordverdächtiger On-Chain-Aktivität

Folge CryptoMonday auf Google News

Wir haben Krypto im Griff – jeder Trend, jedes Insight, jeder wichtige Move. Füge uns zu deinem Feed hinzu und bleib dem Markt immer einen Schritt voraus.

Mitwirkende

Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.