CryptoMonday
Home News Bitget integriert HyperEVM, um den Zugang zum Hyperliquid-Ökosystem zu ermöglichen

Bitget integriert HyperEVM, um den Zugang zum Hyperliquid-Ökosystem zu ermöglichen

Simon Simba
Simon Simba
Simon Simba
Autor*in:
Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.
Aktualisiert: 29. October 2025

Bitget hat HyperEVM integriert, um einen nahtlosen Zugang zum Hyperliquid-Ökosystem zu ermöglichen.

Mit diesem Schritt können Bitget Wallet-Nutzer mit einem einzigen Klick in das HyperEVM-Netzwerk einsteigen und so den sofortigen Transfer von Vermögenswerten und die Teilnahme an den unbefristeten Verträgen, innovativen Handelsprodukten und Liquiditätspools von Hyperliquid über eine einheitliche Schnittstelle freischalten.

HyperEVM erleichtert die Blockchain-Integration

Die Integration ermöglicht es Bitget-Nutzern, das HyperEVM-Netzwerk nahtlos einzubinden und die Vorteile von Funktionen zu nutzen, die bisher nur Hyperliquid und seinen nativen Anwendungen vorbehalten waren. Über die Bitget-Wallet können Nutzer nun mit den dezentralen Orderbüchern von Hyperliquid interagieren, Cross-Chain-Transfers durchführen, mit HyperEVM-nativen dApps interagieren und auf das Dienstprogramm von $HYPE für Handel, Einsatz und Governance zugreifen. Das Update minimiert die Reibungsverluste beim Onboarding und ermöglicht Trading-Tools und DeFi-Funktionen in einer selbstverwalteten Wallet für Privatkunden. Diese Kompatibilität wird durch die Unterstützung von Protokollen wie deBridge und dem LiquidLaunch-Aggregator ermöglicht, die die Bewegung von Vermögenswerten und den nativen Handel auf nicht-verwahrende Weise erleichtern.

HyperEVM, das im Februar 2025 eingeführt wurde, ist direkt mit HyperCore, dem Herzstück von Hyperliquid, integriert. Es unterstützt schnelle Blockzeiten, programmierbare Smart Contracts und eine echte Kompositionsfähigkeit mit der hohen On-Chain-Liquidität von Hyperliquid. Seit der Einführung von Read- und Write-Precompiles können dApps sowohl auf Daten aus den Spot- und Perpetual-Märkten von Hyperliquid zugreifen als auch Updates in die Kerninfrastruktur schreiben. Das Ergebnis ist eine entwickler- und benutzerfreundliche Umgebung, in der dezentrale Anwendungen nativ auf die Liquiditätspools und Orderbücher von Hyperliquid zugreifen können, während gleichzeitig dezentrale Sicherheit und Transparenz gewährleistet sind. Die Anpassung von HyperEVM an die Infrastruktur von Hyperliquid hat zu einem raschen Wachstum des Ökosystems geführt: Der Gesamtwert der abgeschlossenen Transaktionen (TVL) verdoppelte sich innerhalb weniger Monate nach dem Start des Mainnets auf über 2 Milliarden US-Dollar.

Strategischer Wert der Integration

Es wird erwartet, dass der Schritt von Bitget die weitere Expansion des Hyperliquid-Ökosystems katalysieren wird, indem der Zugang vereinfacht und die Hürden für neue und bestehende Nutzer/innen gesenkt werden. Die vereinheitlichte Plattform ermöglicht es Bitget Wallet-Inhabern, eine kuratierte dApp-Zone zu erkunden, Perpetual Trading Services zu nutzen und an einem wachsenden Katalog von DeFi-Modulen teilzunehmen, darunter Lending, Staking und Yield Optimization, während sie von einer wettbewerbsfähigen Ausführung und nicht fragmentierter Liquidität profitieren. Das Onboarding wurde auf einen einzigen Klick vereinfacht und macht fortschrittlichen Handel und dezentralisierte Finanzen sowohl für private als auch für institutionelle Kunden zugänglich.

LIES MEHR: TRUMP Coin erreicht nach Ausbruch $9, aber Volatilität droht

Folge CryptoMonday auf Google News

Wir haben Krypto im Griff – jeder Trend, jedes Insight, jeder wichtige Move. Füge uns zu deinem Feed hinzu und bleib dem Markt immer einen Schritt voraus.

Mitwirkende

Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.