Der Kryptomarkt beendete die Woche mit einem vorsichtigen Aufschwung: Bitcoin kletterte von 107.000 $ auf über 111.000 $, während Altcoins gemischt gehandelt wurden. Der erneute Optimismus in Bezug auf ETF-Zulassungen, institutionelle Zuflüsse und die Erwartung einer Zinssenkung durch die US-Notenbank hielten die Händler auf Trab, auch wenn die Volatilität anhielt.
Von politischen Veränderungen bis hin zu neuen Tech-Experimenten – es ist klar, dass der Markt wieder an Dynamik gewinnt. Scrolle nach unten, um die wichtigsten Nachrichten aus dem Kryptomarkt dieser Woche und die wichtigsten Erkenntnisse für den nächsten Schritt zu erfahren.
Tom Lee sieht vier Katalysatoren für ein Krypto-Comeback im Jahr 2025
Tom Lee von FundStrat rechnet mit einer großen Krypto-Rallye in diesem Jahr und nennt vier Auslöser: mögliche Zinssenkungen der US-Notenbank nach einer Lockerung der Inflation, die Beendigung des Shutdowns der US-Regierung, der die Zulassung von Altcoin-ETFs ermöglicht, ein bevorstehendes Handelstreffen zwischen Trump und China und eine steigende Nachfrage von institutionellen Anlegern, da Bitcoin- und Ethereum-Fonds Milliarden anziehen.
Sygnum und Debifi stellen die weltweit erste bankgestützte Bitcoin-Kreditplattform vor
Die Schweizer Bank Sygnum und der Bitcoin-Kreditgeber Debifi starten MultiSYG, eine regulierte Bitcoin-gestützte Kreditplattform, die 2026 an den Start gehen soll. Sie nutzt ein 3-von-5-Multisignatur-Wallet-System, um sicherzustellen, dass die Kreditnehmer/innen die Kontrolle über ihre Sicherheiten auf der Kette behalten, und verbindet Selbstverwahrung mit institutioneller Transparenz und Sicherheit für vermögende und institutionelle Kunden.
Händler erhöhen die Chancen auf eine Begnadigung von SBF, nachdem Trump CZ freigelassen hat
Donald Trumps Begnadigung von Binance-Gründer Changpeng “CZ” Zhao hat Spekulationen ausgelöst, dass Sam Bankman-Fried der Nächste sein könnte. Polymarket-Händler schätzen die Chancen von SBF auf eine Begnadigung durch Trump auf etwa 11-16%, was durch Trumps pro-Krypto-Haltung und die jüngsten Begnadigungen von Wirtschaftskriminellen angeheizt wird.
Bitcoin Cash erholt sich, da T. Rowe Price das Interesse der Institutionen weckt
Bitcoin Cash kletterte über 487 US-Dollar, nachdem T. Rowe Price, ein Vermögensverwalter mit einem Vermögen von 1,8 Millionen US-Dollar, einen aktiven Krypto-ETF beantragt hatte, der auch BCH enthalten soll. Trotz der wöchentlichen Verluste sorgte dieser Schritt für neuen Optimismus bei den Institutionen. Analysten sehen 496 $ als wichtigen Widerstand, der bei einer stärkeren Dynamik in Richtung 550 $ ansteigen könnte.
Arbitrums RWA-Boom trotzt dem Markteinbruch
Arbitrum dominiert den Real-World-Asset (RWA)-Sektor, dessen Gesamtwert innerhalb von 30 Tagen um 130% auf 904 Mio. $ gestiegen ist. Angetrieben durch Partnerschaften mit Securitize und Robinhood erreichte das Netzwerk ein RWA-Volumen von 4,24 Mrd. $ und 86 Mio. monatliche Transaktionen – trotz des Preisverfalls von ARB.
Chainlink Whales häufen sich: Ausbruch über 25 $ könnte LINK auf 100 $ treiben
Chainlink zeigt erste Anzeichen einer Trendwende nach einem monatlichen Kursrückgang von 24%, wobei Wale über 116 Mio. $ in LINK einsammeln. Analysten sagen, dass ein Anstieg über $25 eine Rallye in Richtung $100 auslösen könnte, da die Kennzahlen auf der Kette und die Aktivität der Entwickler auf eine wachsende Stärke des Netzwerks hindeuten.
KI-Modelle treten in Alpha Arenas $60K Trading Showdown gegeneinander an
Beim “AI Trading Showdown” von Alpha Arena treten sechs führende KI-Modelle – GPT-5, Claude 4.5, Gemini 2.5 Pro, DeepSeek V3.1, Grok 4 und Qwen 3 Max – in Live-Tests für 10.000 $ gegeneinander an. Nach 72 Stunden liegt DeepSeek mit 13.830 $ in Führung, während Gemini mit 6.864 $ zurückliegt, was einen seltenen Einblick in die KI-Leistung unter echtem Marktdruck bietet.
XRP erlebt einen Aufschwung inmitten von ETFs und der Expansion von Ripple
XRP könnte sich auf ein Comeback vorbereiten, denn Ripples Stablecoin RLUSD nähert sich der 1-Billionen-Dollar-Marke, das Unternehmen plant einen XRP-Rückkauf im Wert von 1 Milliarde Dollar und die Gerüchte über eine ETF-Zulassung nehmen zu. Steigende RWA-Aktivitäten und mögliche Zinssenkungen der US-Notenbank könnten die Stimmung weiter heben und XRP neuen Aufwärtsschwung verleihen.