CryptoMonday
Home News Hyperliquid Strategies strebt 1-Milliarden-Dollar-Finanzierung an und erwägt HYPE-Token-Käufe

Hyperliquid Strategies strebt 1-Milliarden-Dollar-Finanzierung an und erwägt HYPE-Token-Käufe

Simon Simba
Simon Simba
Simon Simba
Autor*in:
Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.
Aktualisiert: 23. October 2025

Hyperliquid hat bei der US-Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission) eine S-1-Registrierungserklärung eingereicht, um durch ein neues öffentliches Angebot bis zu 1 Milliarde US-Dollar zu sammeln.

Das Unternehmen beabsichtigt, 160 Millionen Stammaktien im Rahmen einer verbindlichen Eigenkapitalfinanzierung auszugeben, nachdem vor kurzem Unternehmenszusammenschlüsse mit Sonnet BioTherapeutics Holdings und Rorschach I LLC vereinbart wurden. Die eingeworbenen Mittel sind für allgemeine Unternehmenszwecke vorgesehen, zu denen der Ausbau der Liquiditätsoperationen, die Verbesserung der Plattforminfrastruktur und gezielte Käufe von $HYPE, dem nativen Token innerhalb des Hyperliquid-Ökosystems, gehören können.

In der S-1-Einreichung wird die Absicht des Unternehmens hervorgehoben, einen Teil des Erlöses für den Kauf oder das Staking von HYPE-Token zu verwenden, was die wachsende Anerkennung dieser Vermögenswerte in großen digitalen Asset-Indizes und bei institutionellen Investoren widerspiegelt. Berater wie Chardan Capital Markets unterstützen das Angebot, und das neue Unternehmen, das durch eine Fusion entstanden ist und von David Schamis und Bob Diamond geleitet wird, wird auch Reserven für operative Flexibilität und zukünftige Expansion behalten.

Was das für den Hyperliquid (HYPE) Token bedeutet

Der S-1-Antrag ist ein wichtiger Schritt für die Integration von Krypto-Token in die traditionellen Kapitalmärkte. Die Strategie des Unternehmens spiegelt die jüngsten Trends im Bereich der digitalen Vermögenswerte wider, bei denen große öffentliche Finanzinstitute prominente Krypto-Tokens als Reserve und zur Unterstützung der Protokollrendite direkt anhäufen oder einsetzen. Da Hyperliquid bereits eine beträchtliche Position in $HYPE hält, könnte die Kapitalerhöhung in Höhe von 1 Mrd. USD die Nachfrage nach Token weiter anheizen oder weitere renditeerzeugende Aktivitäten unterstützen, was das zirkulierende Angebot verknappen und den Kaufdruck am Markt erhöhen könnte.

Institutionelle Anleger zeigen ein zunehmendes Interesse an Kryptoanlagen über regulierte Kanäle, wobei die jüngsten Anträge für HYPE-fokussierte börsengehandelte Fonds ein weiteres Zeichen für die Akzeptanz im Mainstream sind. Wenn jedoch viele Kryptowährungen gekauft werden, kann dies die Befürchtung aufkommen lassen, dass bestehende Aktionäre den Wert des fusionierten Unternehmens verlieren, was Token-Inhaber anlocken, potenzielle Aktieninvestoren jedoch zurückhaltend machen könnte.

Der Ansatz von Hyperliquid unterstreicht die sich entwickelnde Beziehung zwischen dezentralen Plattformen und traditionellen Finanzstrukturen. Das Ergebnis der 1-Milliarde-Dollar-Aufstockung und die anschließenden Zuteilungsstrategien könnten neue Präzedenzfälle für die Beteiligung von Kryptowährungen an öffentlichen Märkten schaffen und einen breiteren Wandel in der Finanzverwaltung für digitale Vermögenswerte signalisieren.

Lies hier mehr: Aptos Kurs (APT) erholt sich um 8%, da BlackRock den RWA-Fonds erweitert

Folge CryptoMonday auf Google News

Wir haben Krypto im Griff – jeder Trend, jedes Insight, jeder wichtige Move. Füge uns zu deinem Feed hinzu und bleib dem Markt immer einen Schritt voraus.

Mitwirkende

Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.