Based hat Based Streams ins Leben gerufen – die erste Content-Plattform, die auf der Hyperliquid-Infrastruktur aufbaut und dezentrales Finanzwesen mit Echtzeit-Videobroadcasting verbindet.
Die Plattform, die im Oktober 2025 online ging, stellt die Konvergenz von permanenter dezentraler Tauschtechnologie und der Verbreitung digitaler Inhalte für ein schnell wachsendes On-Chain-Publikum dar.
Based Streams nutzt die Layer 1-Blockchain von Hyperliquid, ein Netzwerk, das für die Unterstützung von dezentralen Hochgeschwindigkeits-Finanzanwendungen und den Handel mit Perpetual Swaps bekannt ist. Die Architektur von Hyperliquid – bekannt für die Verarbeitung von täglichen Handelsvolumina in Millionenhöhe und die schnelle Abwicklung von Transaktionen – ermöglicht es dem Streaming-Dienst, zensurresistente Videos mit niedriger Latenz anzubieten. Die Integration basiert auf HyperEVM, der EVM-kompatiblen Smart-Contract-Schicht von Hyperliquid, und profitiert von einem robusten Validator- und Staking-System, das Anfang des Jahres um einen Validator-Knoten erweitert wurde.
Based Streams ermöglicht dezentralisierte Inhalte
Anders als herkömmliche Web2-Streaming-Seiten beseitigt Based Streams zentrale Gatekeeper und ermöglicht es den Sendern, direkt aus ihren wallets heraus live zu gehen. Zahlungen für Abonnements, Pay-per-View und Trinkgelder erfolgen nativ auf der Hyperliquid-Blockchain in Form von HYPE-Tokens, was dem ökonomischen Design der dezentralen Hyperliquid-Börse entspricht, bei der die Gemeinschaft im Vordergrund steht. Die plattformeigene Wallet-Authentifizierung und die Möglichkeit für die Zuschauer, Mikro-Belohnungen für die aktive Teilnahme an Chats und Kuratierungen auf der Kette zu verdienen, haben schon früh das Feedback der Community geerntet.
Branchenkontext
Die Kapitalzuflüsse und das Wachstum des Ökosystems von Hyperliquid, einschließlich der Integration von NFT-, Social- und DeFi-Apps im Jahr 2025, fallen mit dem Start zusammen. Die Gründer von Based Streams argumentieren, dass das offene Protokoll der Plattform Barrieren für aufstrebende Kreative beseitigt, indem es die Entdeckung von Inhalten ohne Algorithmen ermöglicht und aufdringliche Werbepraktiken ausschließt. Das Streaming-Modell regt auch zu Diskussionen über die Regulierung an, wobei die Entwickler/innen die Bedeutung programmierbarer, öffentlicher Smart Contracts für die Einhaltung der Vorschriften und die Transparenz hervorheben.
Based Streams entsteht in einer Zeit, in der dezentrale soziale und Videoprojekte um ein digitales Publikum konkurrieren, das von den Mainstream-Plattformen abwandert. Es wird erwartet, dass die Unterstützung von Hyperliquid, einschließlich einer Reihe von groß angelegten Airdrops und Kaufanreizen, den Entwicklungspool des Streaming-Treffpunkts erweitern wird. Beobachter sind daran interessiert, ob das Projekt Derivate für die Vorhersage von Live-Events oder zuschauergesteuerte Wettpools hervorbringen wird – Anwendungsfälle, die für programmierbare Finanzblockchains wie Hyperliquid einzigartig sind.
Based Streams ist ein Testfall für die Permissionlose Übertragung in Echtzeit über DeFi-Schienen und gibt einen ersten Einblick, wie eine Blockchain-basierte Infrastruktur die digitale Medienlandschaft in den kommenden Jahren verändern könnte.
Lies hier mehr: Krypto-Marktcrash: Warum stürzen die Altcoins heute ab?