CryptoMonday
Home News Fold kooperiert mit Visa und Stripe zur Einführung einer Bitcoin-Kreditkarte

Fold kooperiert mit Visa und Stripe zur Einführung einer Bitcoin-Kreditkarte

Simon Simba
Simon Simba
Simon Simba
Autor*in:
Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.
Aktualisiert: 24. September 2025

Visa, Stripe und Fold haben eine Partnerschaft angekündigt, um eine neue Bitcoin-Kreditkarte auf den Markt zu bringen, die Bitcoin-basierte Belohnungen in die herkömmliche Kreditinfrastruktur integriert.

Die Fold Bitcoin Rewards Credit Card, die in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 auf den Markt kommen soll, wird über das Visa-Netzwerk ausgegeben und von der Zahlungsplattform von Stripe unterstützt. Dies ist eine bemerkenswerte Zusammenarbeit zwischen der digitalen Währung und dem traditionellen Zahlungsverkehrssektor.

Bitcoin-Kreditkartenstruktur und Plattformintegration

Fold, ein auf Kryptowährungsprämien spezialisiertes Unternehmen, reagiert mit der Einführung dieser Kreditkarte auf die Nachfrage seiner Nutzer/innen. Nachdem Fold bisher eine Debitkarte mit Bitcoin-Belohnungen angeboten hat, fügt das Unternehmen nun eine Kreditlösung für Kunden hinzu, die Ausgaben auf Kredit bevorzugen und gleichzeitig Kryptowährung verdienen wollen.

Die Karte bietet den Nutzern die Möglichkeit, bei jedem Einkauf Bitcoin zu verdienen. Die Struktur ist ähnlich wie bei herkömmlichen Rewards-Programmen, nur dass die digitale Währung als Vorteil dient. Die globalen Zahlungssysteme von Visa und die Infrastruktur von Stripe bilden das Rückgrat des Produkts und sorgen für eine breite Akzeptanz und Zuverlässigkeit bei den Händlern.

Die Fold Bitcoin Credit Card bietet bis zu 2 % Bitcoin-Belohnungen für hochrangige Kontoinhaber und zusätzliche Boni für bestimmte Aktivitätsmeilensteine. Karteninhaber können Bitcoin direkt durch ihre Einkäufe sammeln und ihre Belohnungen über die mobile App von Fold verwalten. Die Plattform bietet außerdem Zugang zu Handelsfunktionen, Verwahrungsoptionen und die Integration mit bestehenden Fold-Finanzdienstleistungen. Die Mitgliedschaftsstufen bestimmen die spezifische Reward-Struktur. Außerdem gibt es einen stufenbasierten Anreiz für Nutzer/innen, die ihre Bitcoin-Akkumulation durch tägliche Ausgaben maximieren möchten.

Stripe, traditionell bekannt für seine Technologien zur Abwicklung von Online-Zahlungen, erweitert mit dieser Partnerschaft seine Präsenz im Bereich Kryptowährung. Durch die Nutzung von Stripe Issuing umfasst die Zusammenarbeit Betrugskontrollen, Transaktionsmanagement und ein nahtloses digitales Onboarding für Fold-Nutzer. Die Beteiligung von Visa stellt sicher, dass die Bitcoin-Belohnungskarte weltweit akzeptiert wird und über das umfangreiche Finanznetzwerk von Visa mit Millionen von Händlern verbunden ist.

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Sicherheitsmaßnahmen

Fold-Kartenkonten beinhalten eine FDIC-Versicherung für Fiat-Guthaben bei der Sutton Bank. Eine FDIC- oder SIPC-Versicherung für Bitcoin-Guthaben gibt es jedoch nicht. Dies entspricht der gängigen Praxis für Krypto-Finanzdienstleistungen.

Der Versicherungsrahmen des Produkts konzentriert sich auf die Sicherheit von digitalen Vermögenswerten. Es deckt Kopien, Insider-Diebstahl und den Verlust von Depotschlüsseln ab und deckt damit die Hauptrisiken ab, die mit dem Besitz von Kryptowährungen verbunden sind.

Die Zusammenarbeit zwischen Visa, Stripe und Fold ist ein Zeichen für eine sich entwickelnde Landschaft im digitalen Finanzwesen, in der Kryptowährungen direkt in die gängigen Kreditsysteme integriert werden. Die Einführung der Bitcoin-Belohnungskarte ist ein Testfall für die Verschmelzung von digitaler Währung und etablierter Zahlungsinfrastruktur und gibt Aufschluss über die Akzeptanz von Kryptowährungen in der Verbraucherfinanzierung.

Lies hier mehr: Warum stürzen Bitcoin-Treasury-Aktien wie MSTR, Metaplanet, HOLO, MicroAlgo und DJT ab?

Folge CryptoMonday auf Google News

Wir haben Krypto im Griff – jeder Trend, jedes Insight, jeder wichtige Move. Füge uns zu deinem Feed hinzu und bleib dem Markt immer einen Schritt voraus.

Mitwirkende

Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.