CryptoMonday
Home News 3 Krypto-Airdrops, die du auf dem Radar behalten solltest: Rythm, Lit, & OpenDelta

3 Krypto-Airdrops, die du auf dem Radar behalten solltest: Rythm, Lit, & OpenDelta

Simon Simba
Simon Simba
Simon Simba
Autor*in:
Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.
Aktualisiert: 13. September 2025

Jeden Tag gibt es neue Airdrops, die sich an Gemeinschaftsprojekten beteiligen und Belohnungen anbieten. Es gibt jedoch zu viele Airdrops, um sie einzeln zu durchstöbern, was es schwierig macht, die besten auszuwählen.

Hier sind drei, die du in Betracht ziehen kannst.

Rhythm Airdrop

Rhythm konzentriert sich darauf, ein fortschrittliches Handelserlebnis zu bieten, einschließlich Signalfrüherkennung, Risikomanagement, Fiat Onramps und automatisierte Handelsstrategien, vor allem für Solana-basierte Vermögenswerte. Es wird von MoonPay Labs unterstützt.

Der Airdrop ist nicht offiziell bestätigt. Ein XP-System (Erfahrungspunkte) und eine questbasierte Plattform deuten jedoch stark darauf hin, dass ein zukünftiger Airdrop aktive Nutzer/innen belohnen könnte. Die Teilnahme erfolgt durch das Erfüllen von täglichen Quests, wöchentlichen Herausforderungen und monatlichen Zielen.

Weitere Tipps zur Maximierung der Teilnahmeberechtigung sind die Priorisierung von hochwertigen Quests, die Aufrechterhaltung einer konstanten Aktivität und der Aufbau eines starken und aktiven Empfehlungsnetzwerks.

Lit Airdrop

Der Lit Airdrop ist an Lit gekoppelt – ein hochmodernes DeFi-Trading-Frontend, das auf der Hyperliquid-Blockchain aufbaut und professionellen Händlern eine Erfahrung bietet, die mit zentralen Börsen konkurrieren kann. Der Airdrop selbst ist derzeit noch unbestätigt, aber die meisten Signale deuten darauf hin, dass sich aktive Nutzer/innen der Plattform durch das einzigartige EMBER-Punktesystem für zukünftige Belohnungen qualifizieren.

Lit ging am 20. August 2025 an die Öffentlichkeit und zog mit Werbekampagnen und fortschrittlichen Funktionen schnell aktive DeFi-Händler/innen an.

Der offizielle Airdrop ist noch unbestätigt, aber das EMBER-Punkte-Programm ist live und wird wahrscheinlich die Berechtigung bestimmen. Farming-Möglichkeiten gibt es für diejenigen, die ein hohes Handelsvolumen und Engagement auf der Plattform haben.

OpenDelta Airdrop

Der OpenDelta Airdrop ist eine potenzielle Token-Verteilung in Verbindung mit OpenDelta, einem Solana-basierten Protokoll zur Erstellung von On-Chain-Indexfonds und strukturierten Kryptoprodukten. Das Projekt hat einen Airdrop noch nicht offiziell bestätigt, aber es hat eine umfassende Punktefarming-Kampagne gestartet, um Early Adopters und aktive Community-Mitglieder zu belohnen.

Der Airdrop ist noch nicht bestätigt, basiert aber wahrscheinlich auf einem Punktesystem, das Engagement und OG30-Token-Teilnahme belohnt.

Die Details der Airdrops können sich jederzeit ändern. Daher sollten potenzielle Teilnehmer/innen die neuesten Updates auf den offiziellen Websites und Social-Media-Seiten im Auge behalten, um nichts zu verpassen.

LIES MEHR: GEMINI IPO ist da: Gründe, die GEM-Aktie zu meiden

Folge CryptoMonday auf Google News

Wir haben Krypto im Griff – jeder Trend, jedes Insight, jeder wichtige Move. Füge uns zu deinem Feed hinzu und bleib dem Markt immer einen Schritt voraus.

Mitwirkende

Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.