CryptoMonday
Home News Dogecoin Kurs auf der Kippe – 1 Katalysator könnte DOGE auf den Mond schicken

Dogecoin Kurs auf der Kippe – 1 Katalysator könnte DOGE auf den Mond schicken

Crispus Nyaga
Crispus Nyaga
Crispus Nyaga
Autor*in:
Crispus Nyaga
Autor
Crispus ist ein Finanzanalyst mit über 9 Jahren Erfahrung in der Branche. Für einige der führenden Marken deckt er Kryptowährungen, Forex, Aktien und Rohstoffe ab. Er ist auch ein leidenschaftlicher Trader, der sein Familienkonto führt. Crispus lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Nairobi.
Aktualisiert: 02. September 2025

Der Dogecoin-Kurs bleibt auch heute, am 2. September, angespannt, da sich der allgemeine Kryptomarkt weiter verschlechtert. DOGE befindet sich die dritte Woche in Folge im Minus und fiel auf 0,2075 $, was einem Rückgang von 57 % gegenüber dem Höchststand im November letzten Jahres entspricht.

Technische Analyse des Dogecoin-Kurses

Der Tageszeitrahmen zeigt, dass der DOGE-Kurs in den letzten Tagen stark gefallen ist. Er ist von einem Hoch von 0,2860 $ im Juli auf ein Tief von 0,2058 $ gefallen.

Der Coin ist unter den gleitenden 50-Tage-Durchschnitt gefallen, ein Zeichen dafür, dass der Verkaufsdruck zunimmt. Der Dogecoin ist auch unter die aufsteigende Trendlinie gestürzt, die die niedrigsten Schwankungen seit dem 20. Juni miteinander verbindet.

Hier mehr: Ist der Pi Network Coin bereit zum Durchstarten?

Daher wird der Coin wahrscheinlich weiter fallen, wenn die Verkäufer das wichtige Unterstützungsniveau bei 0,1500 $ ins Visier nehmen, das mit dem starken Pivot-Niveau des Murrey Math Lines Indikators zusammenfällt. Der Kurs wird dann bis zum psychologischen Punkt bei 0,200 $ abprallen.

Ein Rückgang unter das starke Pivot-Reverse-Niveau deutet auf einen weiteren Abwärtstrend hin, möglicherweise bis zur letzten Unterstützung bei 0,10 $.

DOGE Kurschart | Quelle: TradingView

DOGE ETF-Zulassung ist ein wichtiger Katalysator

Ein wichtiger Katalysator, der den bärischen Ausblick verändern wird, ist die mögliche Genehmigung eines Dogecoin-ETFs durch die Securities and Exchange Commission (SEC).

Die Behörde prüft Fonds von Unternehmen wie Bitwise und Grayscale und hat den Termin für Oktober angesetzt. Das Wichtigste: Die Wahrscheinlichkeit, dass die Behörde diese Fonds noch in diesem Jahr genehmigt, ist auf Polymarket auf 80 % gestiegen.

Die Chancen sind gestiegen, weil es keinen großen Unterschied zwischen DOGE und Bitcoin gibt, da es sich um Proof-of-Work (PoW)-Coins handelt, die die SEC nie als Wertpapiere eingestuft hat. Die Behörde hat bereits die Spot-Bitcoin-ETFs genehmigt, was bedeutet, dass sie keinen Grund hat, einen DOGE-ETF abzulehnen.

Die Chancen stehen gut, dass die Fonds Zuflüsse verzeichnen werden, was zu einer größeren Nachfrage nach Dogecoin-Token führen wird. Ethereum hat beispielsweise über 13 Milliarden Dollar an Zuflüssen verzeichnet, während Bitcoin 54 Milliarden Dollar hatte. Auch wenn Dogecoin diese Werte nicht erreichen wird, wird er dennoch Millionen an Zuflüssen haben.

Ein weiterer bemerkenswerter Katalysator für den Dogecoin-Kurs ist die Tatsache, dass es jetzt Unternehmen gibt, die DOGE-Token für ihre Schatzkammern anhäufen. The House of Doge zum Beispiel plant, dieses Jahr Coins im Wert von 200 Millionen Dollar zu kaufen.

Folge CryptoMonday auf Google News

Wir haben Krypto im Griff – jeder Trend, jedes Insight, jeder wichtige Move. Füge uns zu deinem Feed hinzu und bleib dem Markt immer einen Schritt voraus.

Mitwirkende

Crispus Nyaga
Autor
Crispus ist ein Finanzanalyst mit über 9 Jahren Erfahrung in der Branche. Für einige der führenden Marken deckt er Kryptowährungen, Forex, Aktien und Rohstoffe ab. Er ist auch ein leidenschaftlicher Trader, der sein Familienkonto führt. Crispus lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Nairobi.