21Shares hat bei der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) eine S-1-Registrierungserklärung für den ersten SEI-Spot-ETF in den USA eingereicht.
Der Fonds wird den Anlegern ein direktes Engagement in SEI, dem nativen Token der Sei-Blockchain, bieten und könnte, wenn er genehmigt wird, einen Schlüsselmoment sowohl für das Sei-Netzwerk als auch für die breitere Investitionslandschaft für digitale Vermögenswerte darstellen.
Der neue 21Shares SEI ETF ist ein passives Anlageinstrument, das den Kurs von SEI über den CF SEI-Dollar-Referenzkurs abbildet und Daten von mehreren renommierten Spot-Börsen zusammenfasst. Durch den Verzicht auf Hebelwirkung und Derivate soll der Fonds ein transparentes, unkompliziertes Engagement in digitale Vermögenswerte für Mainstream-Anleger bieten. Die Bestände des ETF werden über die Coinbase Custody Trust Company gesichert, wobei Coinbase auch als Hauptmakler fungiert, was eine weitere Ebene der institutionellen Glaubwürdigkeit darstellt.
Diese Initiative folgt auf die erfolgreiche Einführung von Spot-Bitcoin- und Ethereum-ETFs im Jahr 2024 und signalisiert die steigende Nachfrage von Finanzinstituten und Kleinanlegern, die einen regulierten Zugang zu aufstrebenden digitalen Vermögenswerten suchen. Der Schritt folgt auf einen ähnlichen Antrag von Canary Capital im April, der einen Wettlauf um die Aufnahme von SEI in die Portfolios der Wall Street ausgelöst hat.
Entscheidung für das SEI-Netzwerk
Im August 2023 startete das Netzwerk als Layer-1-Blockchain für Handelsinfrastrukturen, die sich auf dezentrale Börsen und Marktplätze mit hohem Durchsatz spezialisiert haben. Sein nativer Token treibt die Gasgebühren des Netzwerks, die Governance und eine wachsende Zahl von DeFi-Anwendungen an. Mit einer Marktkapitalisierung von 74 und einem Kurs von 0,30 $ ist SEI aufgrund seiner zunehmenden Akzeptanz und seines robusten Nutzens ein guter Kandidat für Mainstream-Investmentprodukte.
Der Antrag von 21Shares lässt die Möglichkeit offen, die vom ETF gehaltenen Token zu verpfänden und damit zusätzliche Erträge für die Fondsinhaber zu erzielen. Das Unternehmen gibt an, dass es derzeit die regulatorischen, rechtlichen und steuerlichen Risiken prüft, bevor es das Staking in ETFs für andere Altcoins wie Solana einführt. Wenn 21Shares grünes Licht erhält, könnte es eines der ersten Unternehmen sein, das Staking-Renditen im Rahmen eines ETFs anbietet – ein Schritt, der das Produktdesign zukünftiger Krypto-Fonds verändern könnte.
Hier mehr erfahren: Ist der Pi Network Coin bereit zum Durchstarten?