BlackRock, der 12,53 Billionen Dollar schwere Vermögensverwalter, hat sich weiterhin geweigert, einen XRP-ETF zu beantragen. In einer Erklärung Anfang des Monats betonte das Unternehmen, dass es nicht vorhabe, in nächster Zeit einen solchen ETF zu beantragen. Hier sind einige der Gründe, warum es für das Unternehmen sinnvoll ist, einen Ripple-ETF anzumelden.
BlackRock war mit Krypto-ETFs bereits erfolgreich
Ein Grund, warum BlackRock einen XRP-ETF in Erwägung ziehen sollte, ist, dass es das erfolgreichste Unternehmen in der Branche ist. Der iShares Bitcoin Trust (IBIT) ETF hatte kumulierte Zuflüsse in Höhe von 58 Milliarden US-Dollar und hat jetzt ein Vermögen von 84 Milliarden US-Dollar.
Ähnlich verhält es sich mit dem iShares Ethereum Trust (ETHA), der 12 Mrd. USD an Zuflüssen verzeichnete und jetzt 14,7 Mrd. USD an Vermögenswerten hat. Der Vermögenszuwachs erfolgte, obwohl die Fonds nicht die billigsten sind, ein Zeichen dafür, dass die Anleger die Marke lieben.
Ein iShares XRP Trust wäre ebenfalls erfolgreich: JPMorgan prognostiziert, dass Spot XRP ETFs im ersten Jahr mindestens 8 Mrd. USD an Zuflüssen verzeichnen würden.
Es gibt Anzeichen dafür, dass der ETF populär wäre, denn die kürzlich aufgelegten XXRP- und UXRP-ETFs haben innerhalb weniger Monate 470 Mio. USD und 120 Mio. USD an Vermögenswerten hinzugewonnen.
Hier mehr erfahren: Wird der Absturz des Pi Network Coin-Preises anhalten oder sich erholen?
Ein iShares XRP ETF wäre sehr profitabel
Ein weiterer Grund, warum ein BlackRock XRP ETF Sinn macht, ist, dass er sehr profitabel wäre. Daten zeigen, dass der IBIT aufgrund seiner Kostenquote von 0,25 % der profitabelste Fonds des Unternehmens ist.
Wenn das verwaltete Vermögen 100 Mrd. USD erreicht, bedeutet das, dass der Fonds 250 Mio. USD pro Jahr verdient, mehr als die 195 Mio. USD, die der iShares Core S&P 500 ETF (IVV) verdient.
Der ETHE-ETF von BlackRock hat ein Vermögen von über 12 Mrd. USD, was bedeutet, dass er jährlich über 30 Mio. USD an Gebühren einbringen wird.
XRP ist ein Utility Token und wächst
Wie Ethereum ist auch XRP ein Top Utility Coin, denn er ist der native Token für den XRP Ledger, ein Layer-1-Netzwerk, das stark wächst.
Der XRP Ledger treibt mehrere dApps an und wird von Finanzinstituten genutzt, um den weltweiten Zahlungsverkehr zu vereinfachen. Der XRP Ledger ist auch die Grundlage für den kürzlich eingeführten Ripple USD (RLUSD), der eine Marktkapitalisierung von über 666 Millionen US-Dollar erreicht hat.
XRP ist riesig und hoch liquide
Außerdem ist XRP eine große Kryptowährung mit einer Marktkapitalisierung von über 176 Milliarden US-Dollar und damit nur noch kleiner als Bitcoin und Ethereum.
XRP ist außerdem einer der am aktivsten gehandelten Token in der Kryptoindustrie mit einem täglichen Volumen von über 7,7 Milliarden US-Dollar. Diese Liquidität bedeutet, dass es für die Nutzer/innen einfach ist, den Coin zu kaufen und zu verkaufen, und dass es in der Krypto-Community eine robuste Nachfrage gibt.
Es gibt noch weitere Gründe, warum BlackRock einen XRP-ETF beantragen sollte, z. B. die Tatsache, dass die Rechtsstreitigkeiten mit der Börsenaufsichtsbehörde beendet sind und dass ein Gericht entschieden hat, dass XRP kein Wertpapier ist.
Hier mehr erfahren: Wie hoch ist das Nettovermögen der Winklevoss-Zwillinge vor dem Börsengang von Gemini?