CryptoMonday
Home News Krypto-Markt-Crash: Ist das das Ende des Bullenlaufs, während die Liquidationen in die Höhe schnellen?

Krypto-Markt-Crash: Ist das das Ende des Bullenlaufs, während die Liquidationen in die Höhe schnellen?

Crispus Nyaga
Crispus Nyaga
Crispus Nyaga
Autor*in:
Crispus Nyaga
Autor
Crispus ist ein Finanzanalyst mit über 9 Jahren Erfahrung in der Branche. Für einige der führenden Marken deckt er Kryptowährungen, Forex, Aktien und Rohstoffe ab. Er ist auch ein leidenschaftlicher Trader, der sein Familienkonto führt. Crispus lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Nairobi.
Aktualisiert: 15. August 2025

Am Donnerstag stürzten der Bitcoin-Markt und die meisten Altcoins ab. Bitcoin stürzte um über 7.000 US-Dollar ab, während die wichtigsten Altcoins wie Cardano, Chainlink und Solana um über 5 % von ihrem Höchststand fielen. Ist dies nun das Ende der jüngsten Talfahrt der Kryptowährungen oder nur ein Rücksetzer?

Warum kam es zum Krypto-Marktcrash?

Der aktuelle Krypto-Crash ereignete sich, nachdem der Bitcoin-Kurs auf ein Rekordhoch von 124.500 $ gestiegen war. Dieser Anstieg trug auch dazu bei, dass andere Token nach oben getrieben wurden, so dass Bullengeschäfte dominanter wurden.

Ein genauerer Blick auf den Bitcoin-Tageschart zeigt jedoch, dass der Kurs bei 123.200 $ ein Doppel-Top-Muster und bei 112.000 $ eine Nackenlinie gebildet hat. Dies ist eines der häufigsten bärischen Muster in der technischen Analyse und mitverantwortlich für den aktuellen Absturz des Kryptomarktes.

BTC-Kurs-Chart | Quelle: TradingView

Der andere Grund, der auch erklärt, warum der Aktienmarkt abstürzte, ist, dass die USA einen starken Inflationsbericht veröffentlichten, der auf eine Stagflation hindeutete.

Aus diesem Bericht ging hervor, dass der monatliche Kernerzeugerpreisindex (PPI) im Juli um 0,9 % gestiegen ist, was einem jährlichen Anstieg von 3,7 % entspricht. Der Gesamtpreisindex stieg von 2,5 % auf 3,3 %.

Ein Anfang dieser Woche veröffentlichter Bericht zeigte ebenfalls, dass der Kern-VPI auf 3,1 % gestiegen ist. Es gibt also Anzeichen dafür, dass Trumps Zölle Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt und die Inflation haben, was zu einer Stagflation führen kann.

Stagflation ist eine Phase, die durch hohe Inflation und langsames Wirtschaftswachstum gekennzeichnet ist. Sie ist in der Regel schwieriger in den Griff zu bekommen, weil Zinssenkungen zu einer höheren Inflation führen, während sie die Wirtschaft ankurbeln.

Der Absturz des Kryptomarktes ist darauf zurückzuführen, dass die Anleger ihre Hoffnungen auf eine Zinssenkung der Federal Reserve zurückgeschraubt haben. Es ist wahrscheinlich, dass die Bank die hohen Zinssätze in der Septembersitzung beibehalten wird.

Diese Ereignisse lösten eine große Liquidation und Panikverkäufe unter den Anlegern aus, die Gewinne verbuchen wollten, was zu weiteren Kursverlusten führte. Die Gesamtliquidationen stiegen um über 90 % auf über 1,2 Mrd. USD.

Hier mehr erfahren: XLM- und XRP-Preise: Ripple und Stellar bleiben in der Krypto-Rallye zurück

Ist dies das Ende des Krypto-Bullenlaufs?

Die Frage ist, ob der aktuelle Absturz des Kryptomarktes das Ende der Hausse markiert. Es ist zwar schwer vorherzusagen, aber es besteht die Möglichkeit, dass die Hausse noch weitergehen kann.

Erstens verläuft die Bitcoin-rallye nie geradlinig. Es ist üblich, dass der Coin nach dem Erreichen eines neuen Allzeithochs wieder ein wenig zurückfällt. Diese Rückschläge sind normalerweise ausgeprägt, wenn er sich wichtigen psychologischen Werten nähert oder diese erreicht, in diesem Fall 125.000 $.

Zweitens ist die Krypto-Hausse aufgrund der bevorstehenden Genehmigung von Altcoin-ETFs durch die SEC noch intakt. Die Behörde wird wahrscheinlich Fonds auf Token wie HBAR, XRP, Solana und Litecoin genehmigen.

Auch wenn es im September keine Zinssenkung geben wird, stehen die Chancen gut, dass die Bank die Zinsen noch in diesem Jahr senkt und im Jahr 2026, wenn Trump Jerome Powell ablöst. Niedrigere Zinsen werden die Hausse am Kryptomarkt wahrscheinlich ankurbeln.

Hier mehr erfahren: Der konträre Fall für Pi Network Coin angesichts des Preissturzes

Folge CryptoMonday auf Google News

Wir haben Krypto im Griff – jeder Trend, jedes Insight, jeder wichtige Move. Füge uns zu deinem Feed hinzu und bleib dem Markt immer einen Schritt voraus.

Mitwirkende

Crispus Nyaga
Autor
Crispus ist ein Finanzanalyst mit über 9 Jahren Erfahrung in der Branche. Für einige der führenden Marken deckt er Kryptowährungen, Forex, Aktien und Rohstoffe ab. Er ist auch ein leidenschaftlicher Trader, der sein Familienkonto führt. Crispus lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Nairobi.