CryptoMonday
Home News Grayscale registriert Cardano und Hedera ETF in Delaware

Grayscale registriert Cardano und Hedera ETF in Delaware

Simon Simba
Simon Simba
Simon Simba
Autor*in:
Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.
Aktualisiert: 13. August 2025

Grayscale Investments hat neue Treuhandfonds für Cardano und Hedera in Delaware registriert.

Delaware hat sich zum Nullpunkt für die Auflegung von ETFs in den USA entwickelt. Die Registrierungen der Trusts durch große Vermögensverwalter gehen in der Regel den offiziellen Anträgen bei der Securities and Exchange Commission (SEC) voraus. Am 12. August wurden der Grayscale Cardano Trust ETF und der Grayscale Hedera Trust ETF offiziell als Statutory Trusts registriert. Der registrierte Vertreter, CSC Delaware Trust Company, ist ein häufiger Akteur im ETF-Prozess. Außerdem befindet sich der Hauptsitz der Trusts in 251 Little Falls Drive, Wilmington. Das ist dieselbe Adresse, die auch für die hochkarätigen Bitcoin- und Ethereum-Produkte von Grayscale verwendet wird.

Diese Registrierungen spiegeln das bewährte Muster von Grayscale wider: die Gründung von Trusts, die die zugrunde liegenden Kryptowährungen halten. Sie ebnen den Weg für die Einreichung bei der SEC (z. B. die Formulare S-1 oder 19b-4) und schließlich für die Genehmigung zur Auflegung regulierter, handelbarer ETFs. Branchenanalysten sind sich einig, dass dieser Schritt die Absicht von Grayscale signalisiert, ADA und HBAR weiter in die Mainstream-Investitionslandschaft zu bringen.

Der Weg nach vorn für Grayscale

Die Cardano- und Hedera-Trusts von Grayscale folgen der kürzlichen Anerkennung der 19b-4-Formulare, die für die Spot-Versionen dieser ETFs eingereicht wurden, durch die SEC. Cardano wurde über die NYSE Arca und Hedera über die Nasdaq eingereicht, was zeigt, dass bereits formelle Gespräche mit den Aufsichtsbehörden geführt werden. Diese Einreichungen sind zwar keine Genehmigungen, aber sie markieren den Beginn der SEC-Due-Diligence- und öffentlichen Prüfungsphasen, die in der Vergangenheit zur Einführung von ETFs für Bitcoin und Ethereum geführt haben.

Die Stimmung bei den Regulierungsbehörden wird immer positiver, was durch neue Sacheinlösungsmechanismen für Bitcoin- und Ethereum-ETFs unterstützt wird, die die Liquidität verbessern und steuerliche Ineffizienzen verringern. Die laufende Zusammenarbeit zwischen der SEC und der Commodity Futures Trading Commission im Rahmen der Project Crypto-Initiative bringt die lang erwartete Klarheit darüber, wie digitale Vermögenswerte klassifiziert werden, was die Zulassung von Spot-ETFs für Altcoins über die “großen Zwei” hinaus beschleunigen könnte.

Die Entscheidungen der SEC über diese neuen Spot-ETFs könnten angesichts der jüngsten Straffung der Genehmigungsfristen innerhalb weniger Monate fallen. Im Falle einer Genehmigung würden der Grayscale Cardano Trust ETF und der Hedera Trust ETF nicht nur die Vielfalt der Krypto-Investmentvehikel in den USA erhöhen, sondern auch dafür sorgen, dass Cardano und Hedera so einfach gehandelt werden können wie jedes Unternehmen, das an der Nasdaq oder NYSE notiert ist.

Hier mehr erfahren: XRP-Kursvorhersage: Kann Ripple wie von Experten vorhergesagt 1.000 $ erreichen?

Folge CryptoMonday auf Google News

Wir haben Krypto im Griff – jeder Trend, jedes Insight, jeder wichtige Move. Füge uns zu deinem Feed hinzu und bleib dem Markt immer einen Schritt voraus.

Mitwirkende

Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.