Krypto-Projekte sind immer noch am Werk und bieten Airdrops an, um treue Teilnehmer zu belohnen. Viele Projekte bieten vielversprechende Belohnungen, aber ein paar sind besonders bemerkenswert.
Hier sind drei, auf die du achten solltest.
Catex Airdrop
Catex, der neue MetaDEX, der auf Unichain basiert und von Uniswap v4 angetrieben wird, hat ein Airdrop-Event für seinen Governance-Token veCATX gestartet. Diese Kampagne zielt darauf ab, frühe und aktive Teilnehmer in verschiedenen DeFi-Ökosystemen zu belohnen. Das sind vor allem Unichain-, Lynex-, Ocelex- und Uniswap-Nutzer, indem ein erheblicher Teil des anfänglichen Angebots an engagierte Community-Mitglieder verteilt wird.
3.000.000 veCATX-Token (50 % des anfänglichen Angebots) sind für das “Community Onboarding” bestimmt und richten sich an Nutzer, die sich der langfristigen DeFi-Vision von Catex verschrieben haben und sich in verwandten Ökosystemen engagiert haben. Berechtigt sind $UNI-Inhaber und LPs auf Unichain, veLYNX- und veOCX-Inhaber, aktive Mitglieder anderer Protokolle und langfristige Teilnehmer.
Der Airdrop ist ab Juli 2025 live.
Unicorn X Pioneer Programm Airdrop
Das Unicorn X Pioneer Program Airdrop ist eine frühzeitige, von der Gemeinschaft getragene Kampagne von Unicorn X, einer dezentralen Börse (DEX). Sie bringt die Geschwindigkeit einer zentralen Börse (CEX), KI-gestütztes Routing und Echtzeit-Token-Intelligenz zu Solana und BSC. Diese Initiative belohnt Early Adopters und aktive Nutzer/innen mit Punkten, die zu exklusiven Vorteilen, potenzieller Airdrop-Berechtigung und Zugang zur Governance führen können.
Das Pioneer Program funktioniert wie eine spekulative Airdrop-Kampagne, die sich auf Co-Creation konzentriert. Die Teilnehmer verdienen Wachstumspunkte durch Handel und aktives Engagement in der Gemeinschaft:
- Wachstumspunkte werden täglich um 00:00 Uhr UTC für berechtigte Aktivitäten vergeben.
- Die Punkte können 14 Tage lang gesammelt werden, um einen Anreiz für eine dauerhafte Teilnahme zu schaffen.
- Das Programm ist gestaffelt, d.h. ein höheres Engagement führt zu zusätzlichen Vergünstigungen, wie z.B. frühem Zugang zur Whitelist, Premiumfunktionen der Plattform, OG-Abzeichen und Governance-Rechten.
dotHYPE Airdrops
Der dotHYPE-Airdrop ist ein spekulatives, aber mit Spannung erwartetes Ereignis innerhalb des Web3- und dezentralen Identitäts-Ökosystems, insbesondere für Nutzer/innen, die an Blockchain-basierten .hype-Domains interessiert sind.
Der Airdrop ist zwar nicht offiziell bestätigt, aber die Spekulationen sind groß, da ähnliche Projekte wie der Ethereum Name Service (ENS) frühe Domain-Nutzer mit rückwirkenden Token-Ausgaben belohnt haben. Die wahrscheinlichste Gruppe, die davon profitieren wird, sind Nutzer/innen, die .hype-Domains registriert haben und besitzen. Die aktive Nutzung des Ökosystems – wie z. B. der Kauf und die Pflege von Domains – ist die wichtigste Voraussetzung für die Teilnahme.
Teilnehmer/innen oder potenzielle Teilnehmer/innen sollten sich regelmäßig auf der offiziellen Website und den Social-Media-Seiten über die neuesten Updates zu Airdrops informieren.
Lies hier mehr: SYRUP-Kurs steigt, da Maple Crypto weitere Token-Rückkäufe ins Auge fasst