Der Bitcoin-Kurs hat in diesem Monat eine starke Rallye hingelegt, die ihn auf sein Allzeithoch getrieben hat und ihn zu einem der Vermögenswerte mit der besten Wertentwicklung aller Zeiten macht. BTC erreichte in dieser Woche einen Höchststand von 123.288 $ und fiel heute, am 15. Juli, auf 120.000 $ zurück. In diesem Artikel erfährst du, warum der Coin bis auf 110.000 $ zurückfallen und dann seinen Aufwärtstrend fortsetzen wird.
Die technische Analyse des Bitcoin-Kurses deutet auf einen Absturz hin
Das Tagesdiagramm zeigt, dass der Bitcoin-Kurs ein starkes Comeback hingelegt hat, wie wir es hier und hier vorhergesagt haben. Dieser Anstieg führte dazu, dass er in dieser Woche vom April-Tief auf ein Hoch von 123.288 $ stieg.
Dies geschah, nachdem der Coin drei einzigartige Chartmuster gebildet hatte: ein goldenes Kreuz, eine bullische Flagge und ein Tassen- und Henkelmuster. Anhand der Tiefe der Tasse und der Höhe der Flaggenstange schätzen wir, dass der Bitcoin-Kurs in diesem Zyklus auf 150.000 $ ansteigen wird.
Allerdings hat BTC schon früher bewiesen, dass seine Anstiege nie linear verlaufen und dass es immer wieder zu Rücksetzern kommt, wenn Investoren Gewinne mitnehmen.
Es gibt vor allem drei technische Gründe, warum der Coin bald auf 110.000 $ abstürzen könnte. Erstens gibt es ein Konzept, das als Break-and-Retest-Muster bekannt ist. Dabei handelt es sich um eine Situation, in der ein Vermögenswert einen Ausbruch nach oben vollzieht und sich über eine wichtige Widerstandsmarke bewegt, um diese dann erneut zu testen. Dieser Retest ist eines der bullischsten Muster in der technischen Analyse.
Lies hier mehr: Der Bitcoin-Kurs, wenn er wie von Saylor vorhergesagt eine Marktkapitalisierung von 100 Billionen Dollar erreicht
Zweitens wird der Bitcoin-Kurs aufgrund des Konzepts der Mean Reversion zurückgehen. Dabei handelt es sich um eine Situation, in der ein Vermögenswert fällt, damit er sich zu den historischen Durchschnittswerten bewegen kann. In diesem Fall liegt der BTC-Kurs mit 120.000 $ deutlich über dem gleitenden 50- und 100-Tage-Durchschnitt von 103.280 $ und 107.800 $.
Drittens ist der BTC-Kurs mit einem Relative Strength Index (RSI) von 76 weiterhin deutlich überbewertet. In den meisten Fällen neigt ein überkaufter Vermögenswert dazu, zu fallen, wenn sich der RSI von einem überkauften Niveau nach unten bewegt.

BTC-Crash wird bullisch sein
Die Fundamentaldaten des Bitcoin-Kurses sind nach wie vor stark, da sich seine Nachfrage- und Angebotskennzahlen verbessert haben. Die Nachfrage nach Bitcoin ist weiterhin viel höher als das Angebot. Zum Beispiel werden jeden Tag 450 BTC geschürft oder 3.150 pro Woche. Unternehmen wie Strategy und Metaplanet sowie ETFs kaufen mehr, als pro Tag abgebaut werden.
Gleichzeitig ist das Bitcoin-Angebot immer noch begrenzt, da das Angebot an den Börsen und bei den Minern weiter sinkt. Wie die Grafik unten zeigt, halten die Miner 1,7 Millionen Coins, gegenüber 1,85 Millionen im Januar. Der Bestand an den Börsen ist von über 1,5 Millionen auf 1,21 Millionen gesunken.

Der Bitcoin-Kurs wird auch davon profitieren, dass die US-Staatsverschuldung steigt und die Unabhängigkeit der Federal Reserve in Frage gestellt wird. Donald Trump versucht, Jerome Powell zu ersetzen oder zu untergraben, um die Zinssätze zu senken. Selbst wenn Powell im Amt bleibt, stehen die Chancen gut, dass die US-Notenbank ihren sehr dovishen geldpolitischen Rahmen beibehalten wird.
Lies hier mehr: HBAR-Kursanalyse nach bullischen Hedera-Hashgraph-Nachrichten