Bitcoin und Top-Altcoins wie Hedera Hashgraph (HBAR), Pudgy Penguins (PENGU), Mog Coin (MOG) und Stellar Lumens (XLM) steigen heute und setzen damit eine Krypto-Rallye fort, die letzte Woche begann. Dieser Artikel erklärt einige der wichtigsten Gründe für diese Rallye.
Der Fear and Greed Index deutet auf eine risikofreudige Stimmung hin
Die Krypto-Rallye findet zu einer Zeit statt, in der der Fear and Greed Index auf eine risikofreudige Stimmung am Markt hindeutet. Die Daten zeigen, dass der Fear-and-Greed-Index für Kryptowährungen in den Gierbereich von 65 gestiegen ist.
Auch der Aktienindex hat sich in den extremen Gierbereich von 75 bewegt. Aktien und Kryptowährungen entwickeln sich gut, wenn die Marktteilnehmer gierig sind.
Diese Gier entsteht, weil die Investoren Widerstandskraft zeigen, während Donald Trump vor weiteren Zöllen warnt. Die aktuelle Krypto-Rallye findet zum Beispiel statt, nachdem Trump vor Zöllen gegen Kanada, Mexiko und die Europäische Union gewarnt hat.
Krypto-Rallye findet vor der Krypto-Woche statt
Die Rallye am Kryptomarkt findet statt, weil die Anleger auf die bevorstehende “Kryptowoche” warten. Diese Kryptowoche ist deshalb so wichtig, weil das US-Repräsentantenhaus und der Senat einige wichtige Gesetzesvorlagen behandeln werden. Dabei handelt es sich um das GENIUS-, das CLARITY- und das Anti-CBDC-Gesetz.
Der GENIUS Act, der im Senat verabschiedet wurde, konzentriert sich auf Stablecoins und hat gute Chancen, auch im Repräsentantenhaus verabschiedet zu werden. Außerdem konzentriert sich das CLARITY-Gesetz auf die Rolle der SEC und der CFTC bei der Regulierung von Kryptowährungen.
Daher findet die Krypto-Rallye statt, weil die Investoren mehr Klarheit in der Branche erwarten.
LIES MEHR: Cardano Preisvorhersage: Wale kaufen vor dem NIGHT Airdrop
Steigende Nachfrage an der Wall Street
Außerdem steigen Bitcoin und Altcoins, weil die Anleger auf die anhaltende Nachfrage von Wall Street-Investoren reagieren. Jüngste Daten zeigen, dass die wichtigsten Krypto-ETFs erhebliche Zuflüsse verzeichnen.
So haben alle Bitcoin-ETFs seit ihrer Zulassung im Januar letzten Jahres mehr als 52 Milliarden US-Dollar an Vermögenswerten hinzugewonnen. Auch die Ethereum-ETFs haben mehr als 5,2 Mrd. USD zugelegt, während die kürzlich aufgelegten SSK- und XXRP-ETFs Millionen von Zuflüssen verzeichnen konnten.
Zinssenkungen der Federal Reserve
Die Rallye auf dem Kryptomarkt wird durch die möglichen Zinssenkungen der Federal Reserve ausgelöst. Donald Trump hat eine Senkung um 300 Basispunkte gefordert.
Obwohl die Fed zur Geduld mahnt, gehen Analysten davon aus, dass die Bank in den kommenden Monaten mit Zinssenkungen beginnen wird. Das wahrscheinlichste Szenario ist, dass die Bank im September die Zinsen senkt und im nächsten Jahr noch viele weitere Cuts kommen. Kryptowährungen und Aktien entwickeln sich gut, wenn die Fed die Zinsen senkt.
Außerdem ist die Rallye darauf zurückzuführen, dass Bitcoin zahlreiche bullische Muster gebildet hat. Er bildete ein goldenes Kreuz, einen Tassenhenkel und eine zinsbullische Flagge, die auf weitere Kurssteigerungen hindeuten.
Lies hier mehr: XLM Preisvorhersage: Warum der Stellar Token bald steigen könnte