CryptoMonday
Home News Trump’s Truth Social reicht Antrag für Bitcoin und Ethereum ETF ein

Trump’s Truth Social reicht Antrag für Bitcoin und Ethereum ETF ein

Simon Simba
Simon Simba
Simon Simba
Autor*in:
Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.
Aktualisiert: 17. June 2025
Redakteur*in:
Aaron Feuerstein
Aaron Feuerstein
Redakteur*in:
Aaron Feuerstein
Aaron Feuerstein ist ein freiberuflicher Autor/ Redakteur mit einem besonderen Fokus auf den Krypto-Markt und Makroökonomie. Er hat ein Masterstudium im Rechnungswesen abgeschlossen und bringt ein großes Interesse für finanzielle und wirtschaftliche Zusammenhänge in seine Arbeit ein.

Für die Einführung eines Bitcoin- und Ethereum-ETFs hat Truth Social einen Antrag bei der US-Börsenaufsicht (SEC) eingereicht. Wenn der Fonds genehmigt wird, wäre er der erste ETF seiner Art, der direkt mit dem Medienkonglomerat eines US-Präsidenten verbunden ist.

Der geplante Truth Social Bitcoin and Ethereum ETF wird 75% seines Vermögens in Bitcoin und 25% in Ether investieren. Die NYSE Arca wird den ETF listen und diese beiden Kryptowährungen halten. Diese Vereinbarung bietet Anlegern eine unkomplizierte, kontrollierte Methode, ihr Engagement zu erhöhen, ohne mit digitalen Geldbörsen oder privaten Schlüsseln hantieren zu müssen, indem sie die Marktentwicklung beider Coins regelmäßig überwachen.

Crypto.com fungiert als exklusiver Verwahrer und Hauptausführungsagent des ETFs, der die Handelsausführung verwaltet und die Sicherheit der zugrunde liegenden Vermögenswerte gewährleistet. Darüber hinaus wird Crypto.com zum ersten Mal für einen bedeutenden US-amerikanischen ETF Einsatz- und Liquiditätsdienste anbieten.

Trump Media wächst weiter in Krypto

Die ETF-Registrierung ist nur die jüngste in einer Reihe von Krypto-Aktionen von Trump Media. Über seine Plattform Truth.Fi hat das Unternehmen Anfang des Jahres bekannt gegeben, dass es 250 Millionen Dollar in verschiedene Kryptowährungen und digitale Projekte investieren wird. Aus den persönlichen Finanzerklärungen von Präsident Trump geht hervor, dass er erhebliche Einnahmen aus Kryptowährungsaktivitäten erzielt. Dies deutet darauf hin, dass er versucht, seine Unternehmensinteressen mit dem boomenden Markt für digitale Vermögenswerte in Einklang zu bringen.

Die Trump-Regierung und der Kongress signalisieren damit ihre wachsende Unterstützung für die Kryptowährungsbranche. Außerdem wird erwartet, dass neue Gesetze digitale Vermögenswerte weiter legitimieren und das institutionelle Engagement fördern werden.

Die Registrierungserklärung und die dazugehörigen Dokumente werden nun von der SEC geprüft, ein Verfahren, das viele Monate dauern kann. Der Truth Social Bitcoin and Ethereum ETF ist nicht nur ein bemerkenswerter Erfolg für Trump Media, sondern würde auch den Platz von digitalen Vermögenswerten in der Finanzwelt festigen.

Lies hier mehr: Cardano Preisvorhersage: Wird ADA um 110% steigen und das Jahreshoch erneut erreichen?

Mitwirkende

Simon Simba
Simon ist ein Autor mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Kryptowährungen und iGaming. Derzeit arbeitet er als freiberuflicher Autor bei CryptoMonday, wo er sich darauf konzentriert, tägliche Entwicklungen im Kryptobereich für die Leser verständlich zu machen. Er entdeckte Kryptowährungen im Jahr 2022, als er Artikel über NFTs für eine Nachrichtenwebsite in den USA schrieb, und hat seitdem für zwei weitere internationale NFT-Projekte sowie eine Web3-Gaming-Agentur geschrieben.