Die jüngsten Kursbewegungen von PYTH haben das Interesse von technischen Analysten geweckt, und das aus gutem Grund. Nach einem längeren Abwärtstrend, der bis Ende 2023 zurückreicht, hat der Token des Orakel-Protokolls den Ausbruch aus einem klar definierten absteigenden Kanal vollzogen. Diese Bewegung erfolgt nach Monaten von tieferen Hochs und tieferen Tiefs und wird nun aufmerksam beobachtet, um durch einen möglichen Retest der Ausbruchzone bestätigt zu werden. Sollte dies gelingen, deuten technische Projektionen für PYTH auf eine mögliche 2-fache Rallye hin.
Der Chart von TradingView zeigt ein klares technisches Muster. PYTH befand sich seit Dezember 2023 in einem fallenden Keil oder absteigenden Kanal und erlebte anhaltenden Verkaufsdruck, der den Preis von über 0,50 US-Dollar auf knapp über 0,10 US-Dollar bis Mitte April 2025 drückte. Jedoch, seit dem Erreichen des Tiefpunkts, hat der Preis eine abgerundete Basis gebildet, wobei sowohl das Volumen als auch die Preisstabilität leicht über der 0,10 US-Dollar-Marke Stärke zeigen.
Sauberer Ausbruch für PYTH Präsentiert Sich
Der aktuelle Aufbau besticht durch den sauberen Ausbruch über die absteigende Trendlinienresistenz Anfang Mai. Der Token durchbrach die obere Grenze des Kanals und konsolidierte sich in einer horizontalen Spanne zwischen 0,13 und 0,15 US-Dollar. Diese Zone stellt ein kritisches Niveau der ehemaligen Resistenz dar, die sich nun möglicherweise in Unterstützung umwandelt. Bislang ist der Preis nicht unter diese Zone gefallen, was darauf hindeutet, dass die Bullen diese neue Basis energisch verteidigen.
Der vertikale blaue Pfeil im Chart hebt das potenzielle Ziel des gemessenen Bewegungsziels von dem Ausbruch hervor. Unter Verwendung der Höhe der vorherigen Spanne, von der 0,13 US-Dollar-Basis bis zur 0,30 US-Dollar-Resistenzebene als Anhaltspunkt, prognostizieren Analysten einen Kurs nahe der 0,30 US-Dollar-Marke. Dies würde einen Anstieg von etwa 134 % vom aktuellen Niveau von etwa 0,14 US-Dollar bedeuten.
Für die Bestätigung dieses positiven Szenarios muss PYTH jedoch noch einen letzten Test bestehen. Ein erfolgreicher Retest der roten Ausbruchszone würde bestätigen, dass die vorherige Resistenz tatsächlich in Unterstützung umgewandelt wurde. Sollte der Preis leicht in die 0,13 US-Dollar-Spanne zurückfallen und auf starkes Kaufinteresse stoßen, würde dies den nächsten Aufschwung unterstützen. Ohne diese Bestätigung besteht die Gefahr eines Fehlausbruchs.
Die Rolle der Marktstimmung bei einer möglichen 2-fachen Rallye
Auch Momentum-Indikatoren und die Marktstimmung werden eine Rolle spielen. Der initiale Ausbruch von PYTH erfolgte im Zuge einer umfassenderen Erholung bei Altcoins, und die Korrelation mit dem Rest des Marktes bleibt hoch. Sollte Bitcoin weiter konsolidieren oder steigen, würde dies die Ausbruchsthese für PYTH zusätzlich stützen. Ein Rücksetzer bei den großen Kryptowährungen könnte jedoch das Szenario infrage stellen.
Abschließend schauen jetzt alle auf die rote Zone. Händler, die den initialen Ausbruch verpasst haben, könnten im Retest eine zweite Einstiegsmöglichkeit sehen, bevor der prognostizierte Anstieg auf 0,30 US-Dollar erfolgt. Allerdings ist Vorsicht geboten, bis eine Bestätigung vorliegt. Ein Unterschreiten von 0,13 US-Dollar wäre ein Warnsignal, das auf potenzielle Schwäche oder eine Rückkehr zur vorherigen Spanne hindeuten könnte.
WEITERLESEN: MSTR Aktienprognose: Erreicht Strategy Kurs Allzeithoch wie Bitcoin?