BlackRock hat eine Änderung an seinem S-1-Registrierungsformular für den iShares Ethereum Trust (ETHA) vorgenommen, um In-kind-Erstellungs- und Rückgabefunktionen zu integrieren. Diese Änderung wurde am 9. Mai 2025 eingereicht und ermöglicht Investoren den direkten Austausch von ETF-Anteilen gegen Ethereum-Token anstelle von Bargeld als Zwischenmedium.
Mit dieser jüngsten Einreichung soll der Betrieb des Ethereum ETF stärker an traditionelle ETFs angeglichen werden, indem der direkte Austausch des zugrunde liegenden Vermögenswerts ermöglicht wird. Zugelassene Teilnehmer könnten damit ETF-Anteile direkt gegen ETH tauschen während der Erstellungs- und Rückgabeverfahren, wodurch das derzeitige System, das nur Bargeld akzeptiert, umgangen wird.
Diese Änderung steht im Einklang mit der konsistenten Strategie des Unternehmens in Bezug auf seine Angebote im Bereich digitaler Vermögenswerte, ähnlich wie bei dem Antrag von BlackRock für sein Bitcoin Spot ETF.
Vorteile für Investoren
Im Gegensatz zum derzeitigen Bargeld-Modell könnte dies die Kosten erheblich senken und Marktfriktionen reduzieren, da der Tausch von Kryptowährung in Fiatgeld nicht mehr notwendig wäre. Zudem müssten zugelassene Teilnehmer keine Kapitalertragssteuern zahlen, da sie beim Rückgabeprozess kein ETH für Bargeld verkaufen müssten.
Darüber hinaus wird die Preisverfolgung von ETH verbessert, während Handelsgebühren reduziert werden, was das gesamte Anlagevehikel effizienter gestaltet. Dies fördert die Liquidität im Krypto ETF-Sektor, indem der Transaktionsprozess verschlankt wird.
Regulatorischer Weg
Dieser Antrag stellt den ersten Versuch dar, die In-kind-Erstellung/Rückgabe für Ethereum ETFs zu implementieren. Allerdings haben andere Emittenten wie Invesco Galaxy, VanEck, WisdomTree und 21Shares inzwischen ähnliche Änderungen beantragt.
Zuvor hatte die SEC Entscheidungen über ähnliche Anträge verschoben und noch kein In-kind-Rückgabemodell für Krypto ETFs genehmigt. Bloomberg-Analyst James Seyffart erwartet, dass die endgültige Frist für die Entscheidung der SEC über BlackRocks Vorschlag um den 10. November 2025 liegen wird.
Der Vorstoß für die In-kind-Rückgabe erfolgt nach den jüngsten Gesprächen von BlackRock mit der Crypto Task Force der SEC zu Themen wie Staking, Tokenisierung und Optionen auf Krypto ETPs, was die aktive Rolle des Vermögensverwalters bei der Gestaltung des regulatorischen Rahmens für digitale Vermögenswerte hervorhebt.
MEHR LESEN: Cardano Prognose: Warum Analysten an möglichen $9 ADA im Jahr 2025 glauben