Am 16. Juni 2025 wird die größte brasilianische Börse, B3, Futures-Kontrakte für ETH und SOL einführen, um ihr Angebot an digitalen Vermögenswerten zu erweitern. Diese Entwicklung, die bereits von der brasilianischen Wertpapieraufsichtsbehörde genehmigt wurde, richtet sich an institutionelle Akteure, die Krypto-Engagement ohne den Aufwand der Selbstverwahrung (self custody) suchen.
Jeder ETH-Kontrakt wird 0,25 ETH darstellen, während jeder SOL-Kontrakt 5 SOL repräsentiert. Diese Futures-Kontrakte werden in US-Dollar gehandelt, im Gegensatz zu den bestehenden Bitcoin-Futures von B3, die ausschließlich in brasilianischen Reais notiert sind. Diese Anpassung der Preisstruktur spiegelt einen umfassenderen Ansatz wider, sich an internationale Handelsstandards anzupassen und mehr Investoren anzuziehen.
Ursprünglich plante B3, diese Produkte bis Ende des Jahres einzuführen. Die steigende Nachfrage beschleunigte jedoch den Zeitplan, da die Börse einem klaren Bedarf nach regulierten, zugänglichen und von der custody befreiten Krypto-Investmentmöglichkeiten gerecht werden möchte.
Brasilien profitiert von technologischen Fortschritten
Marcos Skistymas, Produktdirektor bei B3, unterstrich die Rolle der Börse bei der „Schaffung von mehr Innovation und Raffinesse“ auf dem brasilianischen Finanzmarkt. Er betonte, dass es nicht nur um Diversifizierung gehe, sondern auch darum, Investoren mehr Möglichkeiten zu bieten, mit Blockchain-Vermögen zu interagieren, ohne die Sicherheit der traditionellen Finanzinfrastruktur zu verlassen.
Dies sind nicht die einzigen Anzeichen für B3s Fortschritte in Richtung Krypto-Innovation. Erst letzten Monat führte sie den ersten XRP-basierten ETF der Region ein und festigte damit ihre Rolle als Pionier im wachsenden regulierten digitalen Vermögenswertesektor Brasiliens. Hashdex, ein brasilianischer Krypto-Vermögensverwalter, war für die Einführung des XRP-Spot-ETFs verantwortlich.
Futures werden ebenfalls überarbeitet
Neben der Erweiterung ihres Produktangebots passt B3 auch ihr wichtigstes Krypto-Produkt an. Die Börse verringert die Größe ihrer Bitcoin-Futures-Kontrakte von 0,1 BTC auf 0,01 BTC. Die kleinere Kontraktgröße wird die Liquidität verbessern und die Eintrittsbarrieren für private und institutionelle Investoren senken. Einer der Gründe ist der Anstieg der Bitcoin-Preise in den letzten Monaten. Diese Aktualisierung hat ebenso wie die neuen ETH- und SOL-Produkte grünes Licht von der CVM erhalten.
Mit neuen Produkten in Aussicht scheint B3s Strategie klar: Sie möchte der steigenden Nachfrage nach sicheren Investmenttools nachkommen, ohne auf Regulierung zu verzichten. Zudem strebt sie an, den Zugang zu krypto-bezogenen Vermögenswerten in einem regulierten Umfeld zu demokratisieren. Die Reduzierung der Futures-Kontraktgröße erleichtert es kleineren Investoren, am Handel teilzunehmen. Infolgedessen wird Brasilien schrittweise zu einem bedeutenden Akteur in der Krypto-Industrie.
MEHR ERFAHREN: 3iQ und Altnovel präsentieren ersten Multi-Strategie Digital Asset Fonds im Nahen Osten