In den vergangenen fünf Monaten ist der Preis des Shiba Inu Coins beträchtlich unter Druck geraten und fiel um 60 % gegenüber dem Höchststand im November letzten Jahres. Am Dienstag notierte SHIB bei 0,00001342 US-Dollar, nachdem seine jüngsten Erholungsversuche am entscheidenden Widerstandsniveau von 0,00001522 US-Dollar ins Stocken gerieten. Dieser Artikel untersucht, ob der Coin gefährdet ist, da Wale ihre Bestände abstoßen.
Wale haben 10 Billionen Token abgestoßen
On-Chain-Daten zeigen, dass große Shiba Inu-Investoren, auch Wale genannt, ihre Token verkauft haben, als der Wert des Coins sank.
Die Zahlen von Santiment deuten darauf hin, dass die von Walen gehaltene Menge seit Januar von 743 Billionen auf heute 733 Billionen Token gesunken ist. Das bedeutet, dass diese Investoren ihre Bestände um über 10 Billionen Token reduziert haben. Diese Token haben einen Wert von über 137 Millionen US-Dollar.
Die Wale haben ihre Token wahrscheinlich verkauft, um Gewinne mitzunehmen, da der Coin seit dem tiefsten Punkt im August bis zum höchsten Niveau im November des letzten Jahres um über 200 % gestiegen ist. Es ist üblich, dass Investoren nach einer so starken Kursrally ihre Positionen reduzieren.
Zusätzliche Daten weisen darauf hin, dass das durchschnittliche investierte Alter in US-Dollar (MDIA) der letzten 365 Tage ebenfalls signifikant gesunken ist. Es fiel von 205,2 im Februar auf nunmehr 149. Ebenfalls sank das durchschnittliche Coinalter in den letzten 365 Tagen deutlich, was auf eine verstärkte Verteilung hindeutet.

Ein möglicher Grund für das Stagnieren der jüngsten Shiba Inu-Kurserholung könnte der Kurs von Ethereum sein, der unter der signifikanten Widerstandsmarke von 2.000 US-Dollar bleibt. Oftmals werden SHIB und andere auf Ethereum basierende Meme Coins wie Pepe und Dogelon Mars durch die Kursentwicklung von Ethereum beeinflusst.
Positiv zu vermerken ist, dass Shiba Inu über einige der stärksten Grundlagen in der Meme-Coin-Industrie verfügt. Das Projekt hat ein ganzes Ökosystem aufgebaut, zu dem die Einführung von Shibarium, einem Layer-2-Netzwerk, sowie das Verbrennen von Billionen von Coins gehören.
Kursprognose für Shiba Inu

In unserer jüngsten Analyse des SHIB Coins haben wir darauf hingewiesen, dass der Coin einem Short Squeeze von 145 % unterzogen werden könnte. Der Artikel verwies auf ein Doppeltief-Muster, das sich bei 0,00001078 US-Dollar gebildet hatte. Ein Doppeltief ist eines der beliebtesten bullischen Umkehrmuster in der technischen Analyse.
Allerdings besteht weiterhin ein Risiko, da der Coin die Nackenlinie bei 0,00001522 US-Dollar noch nicht überwunden hat, welche entscheidend für die Bestätigung des Musters ist. Es hat sich zudem ein Dragonfly Doji Candlestick-Muster gebildet, das durch einen langen oberen Schatten und einen kleinen Körper gekennzeichnet ist.
Dieses Muster wird oft als vielversprechendes Umkehrsignal interpretiert. Folglich besteht die Gefahr, dass der Shiba Inu-Kurs fällt und möglicherweise das Doppeltief-Niveau bei 0,00001078 US-Dollar erneut testet.
Positiv zu erwähnen ist, dass der Coin über dem 50-Tage-Durchschnitt bleibt, was auf eine mögliche Erholung hindeutet. Ein Anstieg über die Nackenlinie bei 0,000015 US-Dollar würde die ursprüngliche bullische These untermauern.