- StepN ist eine der größten Move-to-Earn-Plattformen der Krypto-Branche.
- Die Zahl der Nutzer ist von über 700.000 auf etwa 42.000 eingebrochen.
- Die Preise der beiden StepN-Token sind zuletzt stark gesunken.
Einer der Pioniere unter den Move-to-Earn-Plattformen StepN hatte in letzter Zeit mit einem massiven Rückgang an Nutzerzahlen zu kämpfen. Infolgedessen sind die Preise der nativen Kryptowährungen Green Metaverse Token (GMT) und Green Satoshi Token (GST) um mehr als 90 % von ihrem Allzeithoch abgestützt.
StepN verliert Nutzer
Fans von Web3 glauben, dass dezentralisierte Plattformen eine ernsthafte Konkurrenz für etablierten Unternehmen darstellen können. So sollte zum Beispiel Audius es mit Spotify und Apple Music aufnehmen. In ähnlicher Weise glauben viele, dass Projekte wie Filecoin oder Storj mit einer brauchbaren Lösung für dezentrale Datenspeicherung aufkommen können.
Aber der Erfolg dieser Projekte blieb bisher aus. Eine ähnliche Entwicklung ereignet sich gerade unter Fitness-Apps. Mit StepN wurde ein dezentralisiertes Projekt mit einer interessanten Idee ins Leben gerufen: Die Nutzer:innen werden für körperliche Betätigungen mit Token belohnt, die sie für Echtgeld verkaufen können.
Dieser Token ist GST, eine eigenständige Kryptowährung im Ökosystem von Solana. Auch die von StepN vermarkteten NFTs werden auf Solana geprägt. Man muss ein NFT von Turnschuhen erwerben, um an Move-to-Earn teilnehmen zu können.
StepN war unmittelbar nach dem Start im Jahr 2022 äußerst populär. Die von Dune Analytics zusammengestellten Daten zeigen jedoch, dass die Zahl der Nutzer der Plattform seit ihrem Höhepunkt stark gefallen ist. Ein Teil dieses Rückgangs ist auf die Entscheidung der Plattform zurückzuführen, Nutzer aus China zu sperren.
Auf dem Höhepunkt im Mai letzten Jahres hatte StepN über 700.000 monatlich aktive Nutzer. Seitdem ist die Zahl Monat für Monat stetig gesunken. StepN hatte im Februar nur 42.965 monatlich aktive Nutzer, im Januar waren es noch 46.463.
StepN ist nicht die einzige Plattform, die Probleme hat. Auch bei Sweatcoin, dem konkurrierenden Move-to-Earn-Projekt, ist die Zahl der Nutzer deutlich gesunken. Die native Kryptowährung SWEAT Economy hat ebenfalls einen Kurseinbruch erlebt.
Preise von GMT und GST stürzen ab
Ein wahrscheinlicher Grund für das langsame Nutzerwachstum bei StepN ist die Tatsache, dass sich der GST-Preis in einem starken Abwärtstrend befindet. GST ist auf einen Tiefststand von 0,022 US-Dollar gefallen – mit anderen Worten ist der Token fast wertlos. Daher haben die Leute kaum einen Anreiz, die App zu nutzen und diese Token zu verdienen. Der Governance-Token GMT hat ebenfalls einen erheblichen Preisrückgang erlebt.
Das ist ein häufiges Problem, das wir bei Web3-Plattformen beobachten. So ist es beispielsweise fast unmöglich, bei der Nutzung des Brave-Browsers eine sinnvolle Menge an Basic Attention Token (BAT) zu verdienen. In ähnlicher Weise erleben Speicheranbieter für Plattformen wie Filecoin oft, dass die Höhe ihrer Belohnungen aufgrund der Volatilität des FIL-Tokens einbrechen.