Donald Trump hat versprochen, der krypto-freundlichste US-Präsident aller Zeiten zu sein. Ein erstes Zeichen seiner Unterstützung für die Branche ist die Ernennung von Pro-Krypto-Regulatoren wie Paul Atkins.
Trump hat auch Pläne geäußert, auf in den USA gefertigte Kryptowährungen zu setzen, um eine Strategische Bitcoin Reserve (SBR) aufzubauen.
Beste “Made in USA” Kryptowährungen zum Kauf
Es gibt Tausende von in den USA hergestellten Kryptowährungen. CoinGecko beobachtet diese mit einer kumulierten Marktkapitalisierung von über 478 Milliarden US-Dollar. Dieser Artikel befasst sich mit wichtigen “Made in USA” Coins wie Ripple (XRP), Chainlink (LINK), Solana (SOL) und Stellar (XLM).
Ripple (XRP): ETF-Zulassung, RLUSD und Wachstum des XRP Ledgers
Ripple (XRP) ist eine der besten US-amerikanischen Kryptowährungen, die man im Februar kaufen kann, da es zahlreiche Katalysatoren gibt. Die SEC könnte im Rahmen ihres neuen SEC Crypto 2.0-Ansatzes ihre Klage beenden.
Dieser Ansatz zielt auf ein regulatorisches Umfeld, das eher auf Kooperation als auf Konfrontation setzt, eine Abkehr von Gary Genslers Strategie.
Es besteht zudem eine Möglichkeit, dass die SEC den XRP ETF bereits im Februar genehmigt. Der Ripple USD (RLUSD) Stablecoin gewinnt stetig an Marktanteilen und zieht täglich ein Volumen von über 200 Millionen US-Dollar an.
Chainlink (Link): Größtes Orakel im Kryptobereich
Chainlink ist eine weitere in den USA entwickelte Kryptowährung, die man in Betracht ziehen sollte. Sie ist Teil des World Liberty Financial Portfolios und spielt in schnell wachsenden Krypto-Bereichen wie der Tokenisierung realer Vermögenswerte (RWA) und dezentralen Finanzen eine Schlüsselrolle.
Chainlink hat wichtige Partnerschaften mit Firmen wie Emirates NBD, Coinbase, Swift und der UBS Bank geschlossen. Die Nachfrage nach Chainlink stieg, was sich in den gesunkenen LINK-Beständen auf Börsen widerspiegelt, wie unten dargestellt.

Solana (SOL): Am schnellsten wachsende Blockchain
Solana, die am schnellsten wachsende Blockchain im Sektor, ist eine weitere empfehlenswerte US-Kryptowährung. Sie wird bevorzugt von Entwicklern genutzt, die verschiedene Token kreieren, darunter auch Memecoins.
Für Solanas Kurs gibt es mehrere Katalysatoren. Die Wahrscheinlichkeit, dass die SEC dieses Jahr einen Spot SOL ETF genehmigt, nimmt zu, ein Schritt, von dem JP Morgan erwartet, dass er im ersten Jahr über 6 Milliarden US-Dollar an Investitionen anziehen könnte.
Auch die steigenden Gebühren bei Solana führen zu höheren Staking-Renditen im Vergleich zu anderen Tokens wie Ethereum und Tron.
Solanas starkes Ökosystem wird von bedeutenden Akteuren wie Jito, Raydium, Meteora und Jupiter dominiert, was zu einem führenden Marktanteil führt. All diese Faktoren können den Preis von Solana weiter ansteigen lassen.
Stellar (XLM): Ein bekannter Konkurrent von XRP
Stellar Lumens ist eine weitere empfehlenswerte Kryptowährung aufgrund seiner Verbindung zu Ripple und seiner starken Grundlagen. Eine der wichtigsten Partnerschaften besteht mit Franklin Templeton, einem Vermögensverwalter mit 1,6 Billionen US-Dollar, bei dem Stellar das FOBXX-Fundament mit über 400 Millionen US-Dollar unterstützt.
Stellar könnte von Entwicklungen, die Ripple betreffen, profitieren, da diese oft übertragbar sind. Die Genehmigung eines XRP ETFs könnte etwa zur Genehmigung eines Stellar ETFs führen.
Stellars Netzwerk wächst auch dank der Partnerschaft mit USD Coin von Circle.