CryptoMonday
Home News Telegram startet neue Krypto-Wallet auf der TON-Blockchain

Telegram startet neue Krypto-Wallet auf der TON-Blockchain

Daniela Kirova
Daniela Kirova
Daniela Kirova
Autor*in:
Daniela Kirova
Autorin
Die freiberufliche Krypto-Autorin Daniela hat mehr als 15 Jahre Erfahrung im Schreiben und Übersetzen von finanziellen Inhalten. Sie ist Diplom-Psychologin und berichtet ausgiebig über die neuesten Krypto-News und Marktentwicklungen.
14. September 2023
  • Die neue Wallet trägt die Bezeichnung TON Space.
  • Nutzer in den USA sind vorerst nicht dafür zugelassen.

Telegram, die beliebte Chat-App mit fast einer Milliarde aktiven monatlichen Nutzern, hat die Einführung einer selbstverwalteten Krypto-Wallet bekannt gegeben, berichtet TechCrunch.

Die Initiative zielt darauf ab, die Rolle von Telegram in der boomenden Krypto-Community zu festigen, die ohnehin sehr aktiv in dieser Messaging-App ist. Der neue Wallet-Dienst hat das Potenzial, die Adoption von Kryptowährungen durch den Mainstream zu beschleunigen, so die Plattform.

TON Space bei Token2049 in Singapur vorgestellt

Die neue Wallet wird TON Space genannt. Ihr Start wurde am 13. September gemeinsam von Telegram und der TON Foundation (TON steht für Telegram Open Network) auf der Token2049-Kryptokonferenz in Singapur angekündigt. An der Krypto-Konferenz nahmen mehr als 10.000 Menschen teil.

TON Space wird den Telegram-Nutzern auf der ganzen Welt ab November zur Verfügung stehen. Angeblich wird es dabei nicht erforderlich sein, eine zusätzliche Registrierung in der Wallet abzuschließen.

US-Amerikaner können auf die Wallet nicht zugreifen

Nutzer in den USA und in einigen anderen Ländern werden vorerst nicht in der Lage sein, die Krypto-Wallet zu verwenden. US-Regulierer, insbesondere die Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC), gehen gegen die Krypto-Industrie vor und schrecken Marktteilnehmer davon ab, so aktiv zu sein, wie sie es sonst wären. Ihre Maßnahmen haben viele Krypto-Apps dazu gebracht, Verbraucher aus dem Markt auszuschließen.

Komplizierte Beziehung zu Krypto

Die Beziehung von Telegram zu Kryptowährungen und der Blockchain-Branche im Allgemeinen war lang und kompliziert. Die App gab ihr Projekt TON im Jahr 2020 auf, nachdem die US-Börsenaufsicht SEC sie nach dem ICO (initial Coin Offering) verklagt hatte.

Daraufhin gründete eine Gruppe von Blockchain-Enthusiasten und Open-Source-Entwicklern die Telegram Open Network Foundation, die sich derzeit um die Arbeit der TON-Blockchain kümmert. TON treibt eine wachsende Anzahl von Anwendungen im Telegram-Ökosystem an, einschließlich der neuen Wallet.

Im Juli berichtete CryptoMonday, dass man auf Telegram Zahlungen in Kryptowährungen akzeptieren kann. Der Zahlungsdienstleister WalletPay der App ermöglichte bereits zu dieser Zeit Überweisungen in Kryptowährungen zwischen Chat-Nutzern. WalletPay läuft ebenfalls auf der TON-Blockchain.

Mitwirkende

Daniela Kirova
Autorin
Die freiberufliche Krypto-Autorin Daniela hat mehr als 15 Jahre Erfahrung im Schreiben und Übersetzen von finanziellen Inhalten. Sie ist Diplom-Psychologin und berichtet ausgiebig über die neuesten Krypto-News und Marktentwicklungen.