In der vergangenen Nacht erlebte der Preis von Ethereum (ETH) einen sprunghaften Anstieg, getrieben von der neuen Bitcoin-Rallye und der wiederbelebten Hoffnung auf eine baldige Genehmigung eines Ethereum Spot ETFs durch die US-Börsenaufsicht SEC. Der Token wird zur Stunde bei 3.670 US-Dollar gehandelt, auch andere Altcoins verzeichneten starke Gewinne.
Der Bitcoin-Preis liegt in der Nähe von 71.000 US-Dollar. Neben Ethereum waren die nativen Token von Lido DAO, Bonk und Uniswap die besten Kryptowährungen in den vergangenen 24 Stunden.
Genehmigung eines Ethereum-ETFs wird wahrscheinlicher?
Einige Analyst sind der Meinung, dass die Securities and Exchange Commission noch in diesem Jahr einen oder mehrere Spot-ETFs für Ethereum genehmigen könnte, was zu einer höheren Nachfrage nach dem Token führen würde. Die Genehmigung von Bitcoin-ETFs im Januar hat bereits den Kryptomarkt positiv beeinflusst, mit einem Gesamtvermögen in diesen Fonds von über 50 Milliarden US-Dollar.
Die Genehmigung eines Ethereum ETF wäre besonders bemerkenswert aufgrund des Angebots im Ethereum-Netzwerk. Wie unten gezeigt, sind die Ether-Bestände auf Kryptobörsen auf ein Tief von 13,6 Millionen Token gesunken, gegenüber dem Hoch von über 30 Millionen im Jahr 2021.
Bestände auf Kryptobörsen und Kursverlauf von Ethereum in den letzten 12 Monaten (Quelle: CryptoQuant)
Dieser Trend ist hauptsächlich auf das Staking zurückzuführen, bei dem Investoren ihre Coins zur Sicherung des Netzwerks bereitstellen. Daten von StakingRewards zeigen, dass der Marktwert der gestakten Kryptowährungen über 118 Milliarden US-Dollar beträgt. Es ist eine beträchtliche Zahl, vor allem wenn man bedenkt, dass Ethereum eine Marktkapitalisierung von etwas mehr als 442 Milliarden US-Dollar hat.
Daher würde die ETF-Genehmigung wahrscheinlich zu einer gesteigerten Nachfrage führen, in einer Zeit, in der das Angebot von Ethereum zurückgeht, was zweifellos positiv ist. Einige der Unternehmen, die einen Ethereum-ETF beantragt haben, sind VanEck, Blackrock und Ark Invest.
Allerdings besteht auch die Möglichkeit, dass die SEC den ETF nicht genehmigt, da sich diese Kryptowährung grundlegend von Bitcoin unterscheidet. Ethereum ist ein Proof-of-Stake (PoS) Netzwerk, während Bitcoin ein Proof-of-Work (PoW) Netzwerk ist.
Das bedeutet, dass die Coins nicht geschürft werden. Stattdessen werden die Transaktionen im Netzwerk durch diejenigen Teilnehmer verifiziert, die große Mengen an Ether-Token auf Staking-Konten haben. Aus der Sicht der US-Börsenaufsichtsbehörde bedeutet es aber, dass man Ethereum als ein Wertpapier ansehen kann. Die Behörde ist daher der Meinung, dass der Token reguliert werden sollte, um Fairness und Sicherheit für die Marktteilnehmer zu gewährleisten.
Ethereum Preis bildet bullische Formation
Aktueller Kursverlauf von Ethereum, Indikatoren RSI und Stock (Quelle: TradingView)
Der jüngste Anstieg des Ethereum Preises erfolgte, nachdem der Token eine bullische Formation auf dem Chart gebildet hatte. Man kann sehen, dass ETH von einem Jahreshoch von 4.090 US-Dollar zu einem Tief von 2.838 US-Dollar früher in diesem Monat gefallen ist. Dabei bildete die Kryptowährung eine als Triple Bottom bekannte Formation.
Gleichzeitig formte er ein fallendes Keilmuster, das in Grün dargestellt ist. In den meisten Fällen ist dies eines der bullischsten Chartmuster auf dem Markt. In der Regel erfolgt ein bullischer Ausbruch, wenn das Muster seine Konfluenzebene erreicht.
ETH ist zudem konstant über dem 200-tägigen Durchschnitt geblieben, was signalisiert, dass die Bullen weiterhin optimistisch bezüglich des Tokens sind. Daher ist die Perspektive für den Ethereum Preis außerordentlich bullish, mit einem nächsten zu beobachtenden Level bei 4.090 US-Dollar, dem höchsten Punkt dieses Jahres.
Auf dieser Seite erklären wir, wie man Ether kaufen oder shortsellen kann.
Ethereum: Technische Analyse von TradingView
Langfristige Ethereum Prognose
Die Entwicklungen rund um Ethereum und das steigende Interesse an einem Spot-ETF verdeutlichen das Potenzial für eine weiterhin positive Preisentwicklung. Vor dem Hintergrund der aktuellen bullischen Muster und der steigenden Nachfrage könnte der Ethereum Preis sein Jahreshoch erneut testen und möglicherweise neue Höchststände erreichen.
Die zunehmende Akzeptanz und die fortlaufende Innovation im Ethereum-Netzwerk stärken diese Aussicht zusätzlich.
Die Informationen in diesem Artikel stellen keine Anlageberatung dar.